Page 34 - Caridina Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 34
12.04.2019 - 15:31:11
Signa || Signa
PDF_72dpi_ohne_Beschnitt
$[LinearizationCurve] || $[ScreenSystem]
KohlhammerDruck
$[ProcessCalCurve] || $[ScreenRuling]
Winkel = $[ScreenAngle]°
0091301002003 || $[PlateCode]
0091301002000 || $[PlateCode]
0091301002002 || $[PlateCode]
0091301002001 || $[PlateCode]
P55936__Bg:_3__Schön__55936_Caridina-2019__$[LayerName]
P55936__Bg:_3__Schön__55936_Caridina-2019__$[LayerName]
24
32
−−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 31 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 27 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 23 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 29 −−−−−−−−−−−−−−−
28
26
30
−−−−−−−−−−−−−−− 25 −−−−−−−−−−−−−−−
X
Z
Y
Y
M
M
C
C
M
M 80
Z
CMY
M 20
M 40
Z
B
X
Z
M
C
Y
Y 20
0
Z
B
Y 80
Y 40
M
C
B
X
Y
C
CMY
CMY
CMY
Y
C
B
Y
M
C
CMY
Z
X
X
0
Y
Z
Z 80
Z 40
Z 20
Y
X
Z
X
Y
X
B
CMY
CMY
CMY
M
C
B
Y
M
C
CMY
Z
X
Z
X
Y
X 80
X 40
X 20
M
B
C
M
Z
Y
X
X
Y
Z
M
C
B
B
C
M
X
Y
3 Z X Y M C Black Yellow Magenta Cyan Version: $[LayerName] Schön DBg.: 3 B 0 22 M C B B Z Z X Y M C B −−−−−−−−−−−−−−− 21 −−−−−−−−−−−−−−− C 80 C 40 C 20 CMY Z X Y 20 M C B CMY CMY 55936_Caridina-2019 Magazin_Caridina_2019 Test P55936-1 CMY CMY Z X Y M C B −−−−−−−−−−−−−−− 19 −−−−−−−−−−−−−−− B 80 B 40 B 20 0
Seitliches Aufreiten erhöhte Aktivität bemerkbar macht: das Sinne des Wortes unter seine Fittiche, um 936030300
einer Garnele; der sogenannte Paarungsschwimmen. Das ist die Paarung mit Konkurrenten zu verhin-
eigentliche Paarungs- vermutlich notwendig, weil der Austritt der dern.
akt vollzieht sich Eier aus den Gonoporen des Weibchens
später.
nur möglich ist, solange der Panzer noch DIE EIABLAGE
nicht ausgehärtet ist. Nach vollzogener Paarung sind die Männ-
chen nicht mehr gefragt, und auch das Ë~]??%Ì
DIE PAARUNG Exoskelett des Weibchens ist schnell wie-
Die eigentliche Paarung wird dadurch der vollständig ausgehärtet. Das Weibchen
eingeleitet, dass das Männchen beim zieht sich häufig an einen etwas ruhigeren
Weibchen schräg von hinten „aufreitet“. Ort zurück und beginnt mit der Eiablage
Anschließend wird das Weibchen, ähn- – eine meist zeitintensive Tätigkeit. Durch
lich wie man es bei den amerikanischen verschiedene Körperbewegungen und von
Krebsen der Gattungen Cambarellus und Kontraktionen unterstützt, müssen die Eier
Procambarus beobachten kann, auf den vom Nackenbereich durch den Körper wan-
Rücken gedreht. Das Männchen befestigt dern und aus den Geschlechtsöffnungen
dann wiederum mithilfe eines Schwimm- austreten.
beinpaares, das speziell für diese Funktion Das Weibchen klappt den Hinterkör-
ausgebildet ist, ein oder mehrere Samen- per nach vorne um und bringt in die so
pakete an der Unterseite des Weibchens, entstehende Tasche mithilfe des letzten
möglichst nahe an dessen Geschlechtsöff- Schreitbeinpaares die Eier, um sie an den
nungen. Schwimmbeinen anzuheften. Dabei laufen
Lassen sich manche Krebse Minuten bis gleichzeitig mehrere chemische Reaktio-
Stunden Zeit, so vollzieht sich die Begat- nen ab.
tung bei Zwerggarnelen meist innerhalb Zunächst werden durch Verflüssigung
von Sekundenbruchteilen. Ob sich auch die männlichen Geschlechtsprodukte frei-
mehrere Männchen nacheinander mit dem gesetzt und können die Eier befruchten,
gleichen Weibchen paaren können, ist und dann sondert das Weibchen über Drü-
nicht erschöpfend beantwortet. Bei man- sen eine klebrige Substanz ab, mit der die
chen Großarmgarnelenarten nimmt das Eier überhaupt erst an den Schwimmbei-
Männchen seine Auserwählte im wahrsten nen befestigt werden können. Das ganze
34
CAR2019-02_Inhalt_Buch.indb 34 09.04.2019 10:06:39