Page 19 - Caridina Ausgabe 01/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 19

Über meine Misserfolge bei der Haltung   Um echte Vergleichszahlen zu erhalten,          Die Versuchsanlage mit
                und Zucht von Caridina sp. „Galaxy Tiger“   gestaltete ich jedes Abteil bis auf den Bo-  den neun Becken.
                und Caridina rubropunctata (Leopardgar-  dengrund und die Zusammensetzung des
                nelen)  und  einer  unbeschriebenen  Art   Wassers  identisch,  wie  man  der  Tabelle
                habe ich ja bereits berichtet. So schnell   „Beckeneinrichtung am 20.01.2018“ ent-
                wollte  ich  jedoch  nicht  aufgeben.  Frei   nehmen kann. Ich habe alle Becken einge-
                nach  dem  Motto  „Versuch  macht  klug“   richtet und mit entsprechendem Wasser
                entschloss ich mich zu diesem Zweck zum       befüllt (Becken 5 trennt die beiden Rei-
                Bau einer neuen Versuchsanlage mit Be -   hen mit verschiedenem Bodengrund und
                cken mit identischen Maßen und Einrich-  taucht daher in den Tabellen nicht auf).
                tungsgegenständen.                     Achtung: Leitungswasser ist nicht über-
                So wurde ein Aqua ri um mit den Maßen   all gleich, bitte Werte messen, bevor mit
                200 x 20 x 20 cm gefertigt, welches in neun   Osmosewasser  verschnitten  wird.  Mein
                einzelne Aquarien mit jeweils 9,2 Litern un-  Wasser  hat  GH  7,  KH  3,  NO   0,25,  NO
                                                                             2        3
                terteilt wurde.                      18, CO  15 und 0 Chlor. Durch „Easy Filter
                                                          2


                Beckeneinrichtung  AQ-Größe Bodengrund  Pflanzen  Holz  Filter   Beleuchtung  Wasser
                am 20.01.
                1              9,2 l  borneo wild  Pilo-Moos    Rote Moorwurzel  kleiner JAD  LED-Module 1,2  Osmose GH+
                                                 auf Lavastein                   W/6.500 K   280 μS
                2              9,2 l  borneo wild  Pilo-Moos    Rote Moorwurzel  kleiner JAD  LED-Module 1,2  Leitungswasser
                                                 auf Lavastein                   W/6.500 K
                3              9,2 l  borneo wild  Pilo-Moos    Rote Moorwurzel  kleiner JAD  LED-Module 1,2  2 Teile Osmose,
                                                 auf Lavastein                   W/6.500 K   1 Teil LW
                4              9,2 l  borneo wild  Pilo-Moos    Rote Moorwurzel  kleiner JAD  LED-Module 1,2  1 Teil Osmose,
                                                 auf Lavastein                   W/6.500 K   2 Teile LW
                6              9,2 l  Aquael Sand  Pilo-Moos    Rote Moorwurzel  kleiner JAD  LED-Module 1,2  Osmose GH+
                                                 auf Lavastein                   W/6.500 K   280 μS
                7              9,2 l  Aquael Sand  Pilo-Moos    Rote Moorwurzel  kleiner JAD  LED-Module 1,2  Leitungswasser
                                                 auf Lavastein                   W/6.500 K
                8              9,2 l  Aquael Sand  Pilo-Moos    Rote Moorwurzel  kleiner JAD  LED-Module 1,2  2 Teile Osmose,
                                                 auf Lavastein                   W/6.500 K   1 Teil LW
                9              9,2 l  Aquael Sand  Pilo-Moos    Rote Moorwurzel  kleiner JAD  LED-Module 1,2  1 Teil Osmose,
                                                 auf Lavastein                   W/6.500 K   2 Teile LW



                                                                                                                         19




       CAR2019-01_Inhalt_Buch_OK.indb   19                                                                           18.01.2019   09:35:28
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24