Page 9 - terraristik Ausgabe 4/2014
P. 9

Viel Neues in Frankfurt                                                                             n NEWS


                 Aus 44 Lä ndern und von allen Konti-  internationale Krebstier-Experten
                 nenten kamen die 270 Wissenschaft-  zusammen, um aktuelle Themen
                 ler, die eine Woche im August am 8.   und Forschungsergebnisse zu dis-
                 Internationalen Crustaceen-Kongress   kutieren.
                 (ICC8) teilnahmen. Der Weltkongress   Ein Schwerpunkt der Tagung wa-
                 wurde diesmal vom Senckenberg For-  ren neue Schutzkonzepte fü r Sü ß-
                 schungsinstitut Frankfurt, der Goethe-  wasserkrebse und -krabben, die zu
                 Universitä t und Senckenberg am Meer   den am stä rksten gefä hrdeten
                 organisiert. Die Veranstaltung fü hrte   Krebstieren gehören. Weitere span-
                                                                nende Inhalte waren
                                                               Foto: Oliver Mengedoht  Landes durch Crusta-  Die Frankfurter Uni war Schauplatz, zusammen
                                                                die Eroberung des

                                                                ceen, deren Verbrei-
                                                                                      organisiert mit dem Senckenberg Forschungs-
                                                                tung und Ö kologie bis
                                                                hin zu Krankheiten
                                                                und Missbildungen, John  institut.          Foto: Oliver Mengedoht
                                                                                           Richard Hartnoll berichtete von der
                                                                Tanacredi berichtete,    Ascension-Landkrabbe Johngarthia
                                                                dass es „binnen zweier   lagostoma, die auf der Insel im Südat-
                                                                Dekaden keine Pfeil-     lantik deutlich älter wird als bisher
                                                                schwanzkrebse mehr ge-   angenommen: Bisher nahm man wie
                                                                ben wird, wenn sie weiter   bei anderen Landkrabben rund 20
                                                                so  wegen  ihres  Blutes   Jahre Alter an, doch wurde diese
                 Richard Hartnoll (r.) berichtete von langlebigen Krabben.    geerntet werden“.  Schätzung nun auf 45 Jahre korrigiert!





                 Für Sie schreiben in dieser ausgabe:


                                  thomas hof-                        rolf leptien
                                  mann (37) be-                      (74) hielt schon
                                  schäftigt sich seit                mit acht Jahren
                                  frühester Jugend                   die erste Zaunei-
                                  mit der Haltung                    dechse. Eine
                                  verschiedenster                    kaufmännische
                                  Terrarientiere wie                 Laufbahn ermög-
                                  Echsen, Frö-                       lichte ihm viele
                 schen, Schildkröten und Schlangen,   Reisen und brachte ihn mit Chamä-  ute und Jürgen Schimmelpfennig
                 sein Hauptinteresse gilt Geckonen   leons in Kontakt, die damals als    (Jahrgang 1945 und 1943), beide
                 und insbesondere der Gattung Phel-  nicht haltbar galten – in Zusammen-  pensionierte Gymnasiallehrer für
                 suma. Hier steht nicht nur die Hal-  arbeit mit dem Naturkundemuseum    Biologie, sind seit vielen Jahrzehn-
                 tung und Nachzucht im Fokus, son-  Alexander König (Bonn) gelang ihm    ten mit Leib und Seele Biologen und
                 dern auch Taxonomie und Lebens-    der gegenteilige Beweis. Eine Dorn-  Naturfotografen. Ihr besonderes
                 weise im Biotop. Erfahrungen und   schwanzagame aus dem Oman trägt      Anliegen ist es, die Tiere mit ihren
                 taxonomische Ergebnisse finden     Leptiens Namen. Immer einen Blick    spezifischen Verhaltensweisen in
                 sich in Fachartikeln namhafter Fach-  hatte der Hobbyforscher für die hei-  ihrem Lebensraum zu beobachten
                 zeitschriften und Bücher.          mische Herpetofauna.                 und ökologische Zusammenhänge in
                                                                                         ihren Bildern zu dokumentieren.






                                                                                                         n terraristik 4|2014   9


       TER2014-04_Inhalt_Buch.indb   9                                                                               20.10.2014   13:37:37
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14