Page 3 - pet Fachmagazin SB Oesterrecih 04/2024
P. 3

ÖSTERREICH 2024




             Der starke Fachhandel




             Zugegeben, die österreichische Zoofachhandels-  nem aber jetzt auch die kleinen Spezialgeschäfte
             landschaft wird aktuell stärker denn je von deut-  auf, die in der jüngsten Zeit eröffnet haben. Meist
             schen Unternehmen geprägt. Da ist zum einen   sind sie auf Hunde, Zubehör und Barf spezialisiert
             der Marktführer Fressnapf Österreich als Ableger   und werden im Alleingang vom Inhaber bzw. der
             der deutschen Mutter in Krefeld. Zum anderen   Inhaberin selbst geleitet. Dazu zählen auch die
             auch Das Futterhaus – seit wenigen Monaten mit   Franchisestandorte von Dogstyler – wiederum
             neuem Geschäftsführer – und natürlich der Tier-  aus Deutschland stammend – die in Österreich
             spezialist Kölle Zoo mit den ehemaligen Mega-  eine zunehmend bedeutende Rolle spielen.
             zoo-Standorten des Mutterkonzerns Fressnapf.  Das  Aufkommen  und  die  Entwicklung  dieser
                                                  Spezialisten konnten wir vor einiger Zeit bereits in
                                                  einer sehr ähnlichen Form in Deutschland beob-
                                                  achten. Es ist eine Entwicklung, die der Fachhan-
                                                  delslandschaft guttut und ihr die Vielfalt verleiht,
                                                  die der Kunde erwartet.
                                                   Dazu passt, dass im Juni des vergangenen
                                                  Jahres noch aus den Ergebnissen der Studie
                                                    „RegioData Onlinehandel – Österreich“ berichtet
                                                  wurde, wonach der Anteil des Onlinehandels an
                                               Foto: Götz-Foto  den Konsumausgaben von 16,5 auf 15 Prozent
                                                  im Jahr 2022 zurückgegangen ist. Laut den Auto-
                                                  ren war dies der erste Rückgang des Onlinean-
               Allzu leicht wird bei der Betrachtung des Marktes   teils seit der Erfassung der Daten. Eine allge-
             von außen vergessen, dass es die österreichischen   meine Trendumkehr sehe man trotz des jüngsten
             und zumeist inhabergeführten Handelsunterneh-  Rückgangs jedoch nicht  und  verweist auf die
             men waren, die die Heimtierbranche des Heimat-  starken Zuwachsraten während der Coronajahre,
             landes zu dem gemacht haben, was sie heute ist.   die nun ausgeglichen werden. In einigen Teilseg-
             Unvergessen ist Cats & Dogs, heute leider nicht   menten  von  Branchen  wie  Bücher,  Spielwaren
             mehr am Markt. Oder Perro mit seinen markanten   und Elek tronik betrage der Anteil schon jetzt über
             Standorten, die allesamt stark in der jeweiligen Re-  50 Prozent. Derzeit investieren österreichische
             gion verwurzelt sind. Aber auch der Familienbetrieb   Konsumenten laut der Studie jährlich rund 11,2
             Zoo Muser und natürlich die altehrwürdige Vogel-  Mrd. Euro in ihre Online-Einkäufe, was pro Einwoh-
             farm in Tobelbad. Das sind alles österreichische   ner etwa 1.250 Euro im Jahr entspricht.   n
             Originale, die sich bis dato wacker gegen die Markt-
             macht der großen Fachhandelsketten anstemmen
             und eindrucksvoll ihren Platz behaupten.                   Kontakt
               Beobachtet  man  die  Entwicklung  der  Fach-
             handelslandschaft noch eingehender, so fallen ei-  Philipp Gardemin
                                                                        Tel. 0 72 43/575-231
                                                                        p.gardemin@daehne.de


       PET2024-04_Sonderbeilage_Oesterreich.indd   3                         11.03.2024   17:00:32
   1   2   3   4   5   6   7   8