Page 9 - Demo
P. 9


                                    9Gartentrendsbewusstes Leben und zwischenmenschliche Verbindungen wieder in den Vordergrund. Aus milestones werden %u201eminorstones%u201c %u2013 kleine, pers%u00f6nliche Erfolge. Daneben haben die Report-Herausgeber sieben relevante Trends f%u00fcr die kommende Gartensaison identifiziert: %u201epurpose-driven%u201c, %u201eprecision gardening%u201c, %u201elevel up%u201c, %u201epersonal museum%u201c, %u201ebotanical bento%u201c, %u201e%u201abark%u2019itecture%u201c und %u201ekusumi colors%u201c.Bei %u201epurpose-driven%u201c dreht sich alles um das zweckorientierte G%u00e4rtnern. Denn nicht nur die Bed%u00fcrfnisse der Gartenmarktkunden ver%u00e4ndern sich, auch ihre Motive: Wo der Garten fr%u00fcher %u201enur%u201c ein privater R%u00fcckzugsort war, ist er heute auch eine M%u00f6glichkeit f%u00fcr Selbstexpressionismus und Aktivismus. Die G%u00e4rtner von heute nutzen ihre H%u00e4nde und Geld, um positive Ver%u00e4nderungen zu bewirken, sind sich die Verfasser sicher. Und das erwarten die Kunden auch von Marken: Laut TrendReport haben Marken, die lokale Initiativen unterst%u00fctzen, einen Vertrauenszuwachs von 85 Prozent verzeichnet. Ebenso hat knapp ein F%u00fcnftel der Kunden bei den Einzelh%u00e4ndlern den Endbetrag f%u00fcr einen wohlt%u00e4tigen Zweck aufgerundet.%u201ePrecision gardening%u201c steht ganz im Zeichen von Technologie und datengest%u00fctzten Strategien. Was im amerikanischen Gesundheitssektor bereits Standard ist %u2013 72 Prozent der Befragten erwarten hier eine ma%u00dfgeschneiderte Customer Experience %u2013, schwappt nun auch mehr und mehr in den Garten %u00fcber, so die Beobachtungen des Reports. Die Hintergr%u00fcnde daf%u00fcr sind einfach: Technologien wie Bodensensoren, lokales Wettertracking und %u201eplant monitoring tools%u201c erm%u00f6glichen Zugang zu wichtigen Daten, was wiederum zu weniger Ratespielen bei der passenden Bepflanzung, der Bew%u00e4sserung und beim D%u00fcngen f%u00fchrt. Das spart den Hobbyg%u00e4rtnern Ressourcen, Geld %u2013 und Frust.Mit einem anderen Trend setzt sich %u201elevel up%u201c auseinander: W%u00e4hrend die Videospiel-Industrie im Allgemeinen gr%u00f6%u00dfer und diverser denn je ist, boomen seit einigen Jahren sogenannte %u201ecozy games%u201c. Entspannung, Kreativit%u00e4t und naturnahe Aktivit%u00e4ten %u2013 KlassiBodensensoren %u2013 hier im Beispiel von Gardena %u2013 und smarte Tools schaffen klare Datengrundladen und minimieren so Ratespielchen f%u00fcr die G%u00e4rtner.Foto: Gardena
                                
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13