Page 29 - Demo
P. 29


                                    29AnzeigeGartentrendsschnell das richtige Produkt finden. Die R%u00fcckseite informiert mit noch mehr praxisnahen Anwendungstipps in direkter, verst%u00e4ndlicher Sprache. F%u00fcr zus%u00e4tzliche Transparenz tr%u00e4gt jedes torfhaltige Produkt k%u00fcnftig das RPP-Logo. Erg%u00e4nzend dazu machen neu entwickelte Mehrwert-Icons die wichtigsten Produktfeatures auf einen Blick sichtbar. Sortiment unterst%u00fctzt Fachhandel %u201eEin zeitgem%u00e4%u00dfer Auftritt mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum macht die Produkte in der Erdenstra%u00dfe sichtbar %u2013 f%u00fcr eine hohe Nachfrage und mehr Umsatz im margenstarken Bereich%u201c, betont Marketingleiter Thomas B%u00fcter. Damit st%u00e4rkt das Unternehmen nicht nur seine Marktposition, sondern unterst%u00fctzt auch den Fachhandel mit einem Sortiment, das sich klar von Wettbewerbern abhebt. Die neue torfreduzierte Blumenerde mit VitalTon und Trichoderma eignet sich als gebrauchsfertiger Allrounder f%u00fcr Zimmerpflanzen, Balkonk%u00e4sten, K%u00fcbelpflanzen und Pflanzungen im Gartenbeet. Dank dem enthaltenen Miscanthus-Mix verf%u00fcgt sie %u00fcber eine hervorragende Luftkapazit%u00e4t und sorgt f%u00fcr kr%u00e4ftiges, gesundes Pflanzenwachstum bei bis zu zw%u00f6lf Wochen N%u00e4hrstoffversorgung. Vegane Bio-Linie weiter im Programm Neben dem Relaunch der Hobby-Linie bleiben einzelne Klassiker und auch die vegane Bio-Linie von Floragard weiterhin eigenst%u00e4ndig bestehen. Mit ihrem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und g%u00e4rtnerische Qualit%u00e4t erg%u00e4nzt sie das Sortiment als starkes Segment, das f%u00fcr eine stetig wachsende Zielgruppe unverzichtbar ist. Das Floragard-Team freut sich, auf der kommenden IPM im Januar 2026 die neu aufgelegte Hobby-Linie der Fach%u00f6ffentlichkeit vorzustellen.www.floragard.de
                                
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33