Page 7 - diy Fachmagazin Gartentrends 02/2023
P. 7
Gartentrends
Umsatzplus von 5,7 Prozent aufzuweisen, die meis- Grün Indoor mit einem Plus von 24 Prozent her-
ten grünen Warengruppen sind jedoch ruckläufig. vor.
So haben gerade Garten- und Balkonmöbel (mi- Ebenfalls gesunken sind die E-Commerce-Um-
nus 1,5 Prozent), Gartenausstattung (minus 2,6 sätze – im DIY-Kernsortiment insgesamt um 13,8
Prozent) und Grill-Equipment (minus 2,2 Prozent) Prozent. Baumärkte verzeichneten laut Teipel einen
Rückgänge zu verzeichnen, ebenso Grün Outdoor Umsatzrückgang mit Onlinehandel um 17,9 Pro-
(minus 3,6 Prozent). Grün Indoor (plus 1,7 Prozent), zent, bei den Fachgartencentern sogar um 22,6
Gartengeräte/maschinen und Zubehör (plus 4,7 Prozent.
Prozent) sowie Dünger, Erden und Pflanzenschutz Für das laufende Jahr 2023 prognostiziert der
(+7,5 Prozent) haben jedoch an Umsatz zugelegt Marktforscher allerdings eine leichte Besserung:
– die Verbraucher kümmern sich weiterhin um Bau- und Heimwerkermärkte können nach Teipels
das Grün, was in den Pandemiehochphasen wie- Hochrechnungen auf ein Umsatzwachstum von
der vermehrt in den Wohnungen und Gärten Ein- 7 Prozent hoffen. Verhaltener sieht seine Prog-
zug gehalten hat. nose für Gartencenter (plus 2,2 Prozent) und den
Anders sieht es jedoch in den Baumärkten Garten-Fachhandel (plus 1,5 Prozent) aus.
aus: Dort haben alle grünen Warengruppen – Insgesamt erwartet Teipel ein leichtes Wach-
teils deutlichen – Umsatzzuwachs zu verzeich- tum des Gartensortiments im Jahr 2023: Plus 3,3
nen, mit Ausnahme der Garten- und Balkonmö- Prozent Umsatz in den Baumärkten, plus 1,8 Pro-
bel (minus 3,5 Prozent). Insbesondere sticht hier zent im Blick auf den Gesamtmarkt. 7
DIY2023_02_Sonderbeilage_Garten.indd 7 01.02.2023 16:12:19