Page 3 - diy Fachmagazin Ausgabe 02/2023
P. 3

Kommentar







                      Stabile Verhältnisse







                      Wenn ein Wert in Zeiten der permanenten      einen die Messen, die nun wieder in ihren ge-
                        Unsicherheit ein wirklicher Wert ist, dann dieser:   wohnten Rhythmus finden. Auf der Heimtextil, der
                      Stabilität. Hört sich, nachdem man den Propheten   Domotex und der IPM hieß es auf wirklich jedem
                      (oder Evangelisten, wie sich mache auch gerne   Stand: „Wie gut, dass wir uns als Branche wieder
                      nannten) der Disruption nun schon einige Jahre   treffen und austauschen können.“
                      hinterhergelaufen ist, geradezu nostalgisch an.   Zum anderen sind da die Verbände, die nicht
                                                                   nur wichtiger werden, sondern mehr und mehr Ver-
                                                                   knüpfungen untereinander herstellen, um diesen
                                                                   Austausch, um Stabilität innerhalb der Branche zu
                                                                   gewährleisten. Da spricht BHB-Geschäftsführer Pe-
                                                                   ter Wüst auf dem IVG-Forum. Die VDG-Präsidentin
                                                                   Martina Mensing-Meckelburg tritt – früher undenk-
                                                                   bar – auf dem BHB-Kongress auf und lädt – früher
                                                                   noch viel  undenkbarer  –  den  BHB  zur  Winterta-
                                                                   gung der Gartencenter ein. Das Konzept, den Mit-
                                                                   gliedern Mehrwert durch Networking auch über die
                                                                   eigene Verbandsgrenzen hinaus zu bieten, setzt
                                                                   sich durch.
                                                                      Ganz ausdrücklich hat das Martina Mensing-
                                                                   Meckelburg gerade wieder betont, als sie im Ja-
                      Es scheint aber was dran zu sein, und Baumarkt-   nuar in ihrem Amt bestätigt wurde, das sie seit
                      oder Gartenleute wissen das auch: Die Kundin-  2015 innehat. Vielleicht bringt es am besten ein
                      nen und Kunden lieben das Nierentischdesign,   Kommentar zum Ausdruck, den ein User auf mei-
                      die Pastellfarben und die Monstera ihrer Eltern   nen LinkedIn-Post zur Wiederwahl der VDG-Prä-
                      und Großeltern.                              sidentin abgegeben hat: „Ich denke, hier muss
                         Auch „die Wirtschaft“ liebt tief in ihrem Herzen   man vor allem auch dem Verband und seinen
                      nichts so sehr wie Stabilität, fordert und braucht   Mitgliedern gratulieren!“ Ich lese da heraus: Die-
                      stabile Rahmenbedingungen, Rechtssicherheit   se Frau verkörpert die gute alte Idee des Koope-
                      etwa, funktionierende Infrastrukturen oder Wäh-  rierens, des Netzwerkens und der Stabilität. Noch
                      rungsstabilität. Jedem fallen sofort zehn Beispiele   nie war sie so wertvoll wie heute.
                      ein, wo’s schwierig wird, wenn Stabilität fehlt,
                      vom Brexit bis zur Inflation. Und da haben wir   Herzlichst Ihr
                      vom Krieg noch gar nicht gesprochen.
                         Nur um Missverständnissen vorzubeugen:
                      Natürlich darf Stabilität nicht mit Bräsigkeit ver-
                      wechselt werden, nicht mit „haben wir schon im-  Rainer Strnad
                      mer so gemacht“ und erst recht nicht mit Innova-
                      tionsfaulheit. Aber da besteht in dieser Branche
                      keine Gefahr.
                         Wie stark der Wunsch nach Stabilität und
                      Kontinuität ist, lässt sich an zwei aktuellen Phä-
                      nomenen sehr schön beobachten. Da sind zum     Tel.: +49/7243/575-207 • r.strnad@daehne.de


             diy 2|2023                                                                                               3




       DIY2023-02_Buch.indb   3                                                                                 07.02.2023   13:22:40
   1   2   3   4   5   6   7   8