Page 39 - diy Fachmagazin Ausgabe 01/2023
P. 39
Der Montagekleber T-Rex Montage
besteht zu 82 Prozent aus recycelten
Rohstoffen, von denen 35 Prozent
biobasiert sind.
Der Soudal Fenster-
schaum dient der
Schall- und Wärme-
isolierung der
Bauanschlussfugen
zwischen Baukörper
und Fenster.
bung von EPS-, XPS- oder ka- kleinste Hohlräume ein und ver-
schierten PIR/PUR-Dämmplat- schließen diese. Auch größere
ten bei Wänden und Decken im Hohlräume, wie sie beispiels-
Innenraum eingesetzt werden. weise bei Rollladenkästen oder
Auch bei der Dämmung von Kel- bei zweischaligen Mauerwerken
lerwänden und Heizungsnischen vorkommen, können zu Dämm-
durch vorgesetzte Dämmplatten zwecken mit diesen Füllschäu-
sowie bei der Konstruktion von men ausgefüllt werden. Geeignet
Zwischenwänden aus Porenbe- sind hier der Soudal Energiespar-
ton kommt der Klebeschaum schaum oder auch die nachhal-
zum Einsatz. Speziell zur Ver- tigere DGNB-zertifizierte Alterna-
klebung von Polystyrol-Hart- tive, der Soudal Füllen und Däm-
schaumplatten als Perimeter- men SMX.
dämmung an Kelleraußenwän- Im Tür- und Fensterbereich
den ist der Perimeterkleber von spielen sowohl die Kleb- und
Soudal entwickelt worden. Dicht- als auch die Dämmeigen-
Des Weiteren werden bei schaften der PU-Schäume eine
Bauteil-Durchdringungen, die wesentliche Rolle. Zur optimalen
insbesondere im Sanitär- und Abdichtung der Bauanschluss-
Dachbereich vorhanden sind, fugen zwischen Baukörper und
oder auch bei Anschlüssen der Fenstern oder Türen ist der Sou-
Dachbodendämmung zum Bau- dal Fensterschaum die richtige
körper spezielle Füllschäume Wahl, so der Hersteller. Dieser
eingesetzt, die ein hohes Ex- besitzt einen hohen Dämmwert
pansionsverhalten besitzen. Sie und ist zudem weitaus flexibler
dringen bei der Ausdehnung in als herkömmliche Bauschäume.
Er bewegt sich also im Gegen-
Das Energiesparregal bietet eine satz zu anderen Schäumen mit
Vielzahl an Produkten zur der relativen Bewegung des Ge-
Verbesserung der Dämmung im
Eigenheim. bäudes und Fensters mit. n
diy 1|2023 39
DIY2023-01_Buch.indb 39 15.12.2022 13:35:33