Page 23 - Sonderbeilage zu diy 10/22 – Bauvista Jubiläum
P. 23
25 Jahre Bauvista
terbildungen für Fach- und Führungskräfte ange- neue Auszubildende gewinnen zu können, müs-
boten werden. Die Seminare finden sowohl als sen wir unsere Attraktivität als regionaler Arbei-
Online-Webinare sowie in Präsensveranstaltun- tergeber stärken, dies gilt allerdings auch für die
gen statt. allgemeine Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterge-
winnung.“
Das Weiterbildungsprogramm verbindet
theoretische Wissen mit praktischen Übungen Ausblidungscamps unter dem Motto
„Aus der Praxis – für die Praxis“
Bauvista eröffnete im September 2018 das ei-
gene Weiterbildungszentrum nahe Neuss. Neben Johannes Häringslack sagt: „Insbesondere die
einer modernen Industriehalle, welche auf 400 Ausbildung junger Fachkräfte ist uns eine Her-
Quadratmeter umfangreiche Produkt- und Praxis- zensangelegenheit.“ Seit Jahrzehnten ist Bau-
schulungen zulässt, sind angrenzend zwei Be- vista, vormals noch unter der Firmierung Bau-
sprechungsräume und zwei weitere Seminar- stoffring Förderungsgesellschaft, für die sehr
räume zur Theorieschulung mit Platz für bis zu gute Ausbildung ihrer Azubis bekannt. Mit dem
130 Schulungsteilnehmern entstanden. Insbe- Bau des Weiterbildungszentrums laufen die mo-
sondere der Nachbau eines Baustofffachmark- dernen Azubicamps unter dem Motto „Aus der
tes, dem „Bauvista Learning Store“, inklusive Ver- Praxis – für die Praxis“. Die Bauvista-Azubicamps
kaufstheke, Arbeitsplätzen mit Monitoren und Te- werden neben der Berufsschule und der betriebli-
lefonen sowie Regale zur Warenpräsentation las- chen Ausbildung besucht. Pro Ausbildungsjahr
sen theoretisches Wissen mit praktischen absolvieren die jungen Fachkräfte ein Azubi-
Übungen verschmelzen. Den dritten Schwerpunkt camp, welches separat für die Sparten DIY-Einzel-
bilden Übungen und Grundlagen im Bereich handel sowie Baustoff-Fachhandel aufgebaut ist.
Lager und Logistik. Eine moderne Lager- und Einer der Azubis, der eine Ausbildung zum
Logistiklösung ist auf dem Gelände des Bauvis- Groß- und Außenhandelskaufmann beim Bau-
ta-Weiterbildungszentrums installiert, welches zentrum Köster in Schmallenberg absolviert,
von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ge- sagt: „Das war schon ein kleiner Wow-Effekt: Es
nutzt werden kann. gibt ein Bildungszentrum mit einer extra Weiter-
Germar Baumgärtel ist geschäftsführender Ge- bildungswoche nur für uns Azubis! Das fand ich
sellschafter der Baumgärtel GmbH, Baustoffe für bemerkenswert, dass keine Kosten und Mühen
Zukunft + Umwelt, und Mitglied des Bauvista-Auf- gescheut werden, um uns zu fördern.“
sichtsrates. Er sagt über die aktuelle Personal- n
lage in den baustoffnahen Großhandelsbetrie-
ben: „Eine Besserung bei Personalengpässen ist
bei weitem nicht in Aussicht, dies ist allerdings
ein Problem, welches sich durch alle Branchen
zieht. Aus diesem Grund müssen wir ausbilden.
Wir setzen auf unseren eigenen Nachwuchs, und
zwar in allen Sparten, ob im Verkauf, Büro oder
Lager, wir müssen in allen Bereichen ausbilden,
um Personalknappheit entgegenzuwirken. Um 23
DIY2022-10_Sonderbeilage_Bauvista.indb 23 05.09.2022 15:54:39