Page 50 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 50

Personen   ...   Informationen   ...   Positionen







                                                                 Beratungsunternehmen Egon Zehnder, wo sie in den vergangenen drei
                                                   Der IPM­Messe­  Jahren vor allem mittelständische Unternehmen im Rahmen von Strategie­
                                                   beirat hat zwei   und Transformationsprojekten sowie zu Leadership­Fragen beraten hat.
                                                   weitere Mitglie­  Davor bekleidete sie verschiedene Führungsrollen bei Thyssenkrupp. Vor
                                                   der bekommen.   ihrem Wechsel zu Thyssenkrupp war Joyce Gesing Partnerin bei McKinsey
                                                   Ab sofort gehö­  & Company. Ihre berufliche Laufbahn startete sie bei KPMG.
                                                   ren  Landgard­
           Vorstand Dirk Bader (l.) und Klaus Götz, Präsident des Fachverbands      Der Zentralverband Hartwarenhandel (ZHH),
           Deutscher Floristen – Bundesverband (FDF), dem Fachgremium an.            die Branchenvertretung des mittelständi­
           Insgesamt besteht der Beirat damit nun aus 17 Experten aus Wirt­          schen Hartwarenhandels, hat sein Präsidium
           schaft, Handel und Politik. Sie sollen der Weltleitmesse des Gartenbaus   neu gewählt: Dr. Paul Kellerwessel, ge­
           Impulse geben und sind maßgeblich an ihrer inhaltlichen sowie stra­       schäftsführender Gesellschafter der Aug.
           tegischen Weiterentwicklung beteiligt.                                    Hülden GmbH + Co. KG, bleibt Präsident und
              Die nächste Ausgabe der IPM findet als einmalig geplante IPM           Kai-Uwe Meyer, Geschäftsführer der Lerbs
           Summer Edition am 13. und 14. Juni 2022 in der Messe Essen statt.         GmbH, wird Vizepräsident. Neu ins Präsidium
                                                                 wurde Dirk Rutenhofer gewählt, der geschäftsführende Gesellschafter
                              Beim Industrieverband Garten (IVG) betreut   der Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH. Lars Lehmann, Inhaber
                               jetzt Robert Scheuß die Fachabteilung Pro­  der Firma Gartentechnik Lehmann, Norbert Caesar, geschäftsführen­
                               figartenbau (PGB). Darin haben sich Unter­  der Gesellschafter der Caesar Handelsgesellschaft mbH, Martin Mee-
                               nehmen zusammengeschlossen, die Pro­  senburg, Geschäftsführer der Meesenburg Großhandel KG, und Hans
                               dukte für den Erwerbsgartenbau industriell   Hermann Hagelmann, Inhaber der 3H-con Unternehmensberatung,
                               herstellen und vertreiben. Scheuß ist Gärt­  wurden in ihren Ämtern als Vorstandsmitglieder bestätigt. Rolf Beck-
                               nermeister in der Fachrichtung Baumschule   mann, ehemals Vertriebsgeschäftsführer von Gedore, wurde als Vor­
                               sowie staatlich geprüfter Wirtschafter und   sitzender des Berufsbildungsausschusses und Aufsichtsratsvorsitzen­
           Agrarbetriebswirt. Zuletzt hat er als Sachverständiger im Bereich Um­  der der ZHH­Bildungswerk GmbH bestätigt.
           welt sowie als Projektleiter für Baum­ und Vegetationsgutachten bei
           der Dekra Automobil gearbeitet. Neben der Fachabteilung Profigarten­                      Compo ernannte Rene
           bau wird Scheuß in enger Zusammenarbeit mit Philip Testroet, Referent                    Just zum 1. April 2022
           Gartenbau und Umwelt, auch die Fachabteilungen Substrate, Erden,                         zum neuen CFO der Un­
           Ausgangsstoffe und Lebendes Grün unterstützen.                                           ternehmensgruppe. Der
                                                                                                    54­jährige Däne hat
                                         Der Elektrogeräteanbieter Seve-                            mehr als 20 Jahre Er­
                                         rin erweitert seine Geschäfts­                             fahrung im Finanzbe­
                                         führung und beruft Joyce Ge-                               reich internationaler Un­
                                         sing zur Chief Commercial Of­  ternehmen in Europa, dem Mittleren Osten und Asien. Zuletzt war er Finanz­
                                         ficer (CCO). Joyce Gesing wird   chef des Medizinunternehmens Centogene N. V., davor hatte Just Füh­
                                         die Bereiche Marketing und Ver­  rungspositionen bei Polygonvatro GmbH, Saxo Bank A/S und ISS inne.
                                         trieb inklusive After­Sales­Ser­
                                         vice für alle Kanäle und Märkte
           verantworten – national und international. Ebenso fallen in ihren Aufgaben­     Geschäftliche Verbindungen
           bereich die strategische Unternehmensentwicklung und Transformation

           sowie das unternehmensweite Prozessmanagement. CEO Christian Strebl      Wir suchen alles

           (M.) soll sich in der neuen Aufteilung stärker um die Produktentwicklung      und schaffen Platz für Neues!!!

           und die Erschließung neuer Geschäftsfelder kümmern. Weiterhin verant­    Baumarktartikel, Baustoffe, Türen, Fenster, Farben, Garten, Sanitär, Eisenwaren usw.
                                                                      Alles aus dem Bereich 2.Wahl, Restposten, Inventurleichen und Überproduktionen
           wortet er das Category Management einschließlich Customer Service, ver­        Wir übernehmen die Marktbereinigung von Mitbewerberware oder sind Ihnen dabei behilflich
                                                                      Wir sind seit 15 Jahren für Deutsche-/Europäische Unternehmen u. Konzerne tätig
           bunden mit der Neuausrichtung des globalen Einkaufs und Innovation         Handelsbeschränkungen sind für uns kein Problem
                                                                      Eine zügige/unkomplizierte Abwicklung wird garantiert
           Scouting. Ulrich Cramer verantwortet unverändert die kaufmännischen
                                                                                       Tel.: 04133 - 21 06 10
                                                                                      Mobil: 0171 - 756 53 61
           Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, Recht und IT sowie das Supply      E-Mail: mail@cc-posten.eu
           Chain Management und Qualitätswesen. Gesing kommt vom Schweizer         https://www.crashcash-restposten.eu
           50                                                                                                 diy 5|2022




       DIY2022-05_Buch.indb   50                                                                                22.04.2022   12:25:28
   45   46   47   48   49   50   51   52