Page 31 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2022
P. 31
„Die Aktualisierung von Vor- und dem Tragekomfort der Klei-
schriften und Referenzgesetzen dung“, erläutert Hlawatsch aktu-
sowie die Verwendung neuer Ma- elle Herausforderungen, denen
terialien sind Aspekte, die heute sich der Anbieter stellen muss.
mehr denn je mit der Notwendig- Um jederzeit über entsprechende
keit verbunden sind, schnell und Neuerungen informiert zu sein,
pünktlich auf die neuen Arbeits- wurde SIR im Jahr 2011 Mitglied
bedürfnisse der Anwender zu re- der SATRA, einer internationalen
agieren. Das dient in erster Linie Organisation, die sich auf das
der Sicherheit und Risikovermei- Thema Arbeitssicherheit spezi-
dung, aber auch der Verwen- alisiert hat.
dung nachhaltiger Materialien n
Zum Unternehmen
Seit der Gründung 1979 durch die Familie Sirci im italienischen
Assisi (Umbrien) hat sich SIR Safety zu einem innovativen Herstel-
ler für technische Workwear und Sicherheitsschuhe entwickelt. Das
Unternehmen wird auch heute noch operativ vom geschäftsfüh-
Die Arbeitsschutz-
Spezialisten haben renden Gesellschafter Gino Sirci geleitet und erzielt nach eigenen
POS-Präsentations- Angaben regelmäßig Jahresumsätze von über 70 Mio. Euro. Am
ständer für ihr Stammsitz in Assisi sind rund 200 Mitarbeiter beschäftigt. Auf gut
Workwear-
Programm 25.000 m² ist das europäische Logistik-Zentrum sowie das Ent-
entwickelt. wicklungsteam zuhause. Spezialisten aus dem Hause SIR Safety
entwickeln Berufskleidung, Multinorm- und Warnschutzprodukte
ebenso wie das Schuhsortiment. Vom Design über den Zuschnitt,
die Musternäherei bis zur Zertifizierungsvorbereitung finden alle
Entwicklungsschritte inhouse statt. Unterstützt werden sämtliche
Prozesse von einem aktuellen SAP ERP-System. Für einen reibungs-
losen Ablauf in der europäischen Kundenbetreuung sollen Mutter-
schlaufen ein- oder zweiseitig Rückgabe der Auftrittsenergie sprachler vor Ort sorgen. Sie sollen auch eine verlässliche Verbin-
anbringen, das Stretchgewebe beim Ausfedern.“ Anders als bei dung zu den Länder-Vertriebsgesellschaften sicherstellen.
soll für einen perfekten Sitz sor- marktgängigen Systemen sei Seit Oktober 2021 kümmert sich die SIR Safety System Deutsch-
gen. Mit den beiden Serien bie- diese Zwischensohle mecha- land GmbH mit Sitz in Köln um die Ländermärkte in Deutschland,
tet SIR ein abgestuftes Preis- und nisch sehr resistent und müsse Österreich und der Schweiz. Private und gewerbliche Kunden wer-
Leistungssortiment. nicht in einem sogenannten den ausschließlich über Partner im Handel betreut und beliefert.
Der kaufmännische Direktor Käfig, also einer Schutzbox un- Insgesamt werden die Produkte des italienischen Anbieters in mehr
der deutschen Niederlassung ist tergebracht werden, betont der als 30 Ländern verkauft.
besonders stolz auf die neuen Si- Workwear-Experte. Mit 150 Nähern im familieneigenen Werk in Rumänien beliefert
cherheitsschuhe im Sortiment: Das Unternehmen liefert für SIR Safety die europäischen Märkte. Dort werden, mit 60 Tagen
„In diesen Wochen beginnen die Responder-Arbeitsschuhe Durchlaufzeit, vor allem zweifarbige Workwear-Kollektionen und
wir mit der Erstauslieferung der und für das Workwear-Pro- große Teile der Multinormbekleidung hergestellt. Eine weitere ei-
neuen Dämpfungstechnologie gramm Präsentationsständer. gene Tochtergesellschaft in Shanghai koordiniert auf 4.500 m²
Responder“, sagt Marcel Hla- SIR Safety System gibt dem Han- das asiatische Qualitätsmanagement und die dortige Logistik.
watsch. „Ein auf der gesamten del auch Tipps, wie beispiels- Insgesamt hat das Unternehmen eine jährliche Produktionskapa-
Sohlenlänge eingearbeitetes weise eine Warenpräsentation zität von mehr als 5,5 Mio. Handschuhen, rund 400.000 Paar
E-TPU-Material (expandiertes angelegt und gepflegt werden Schuhen, etwa 5 Mio. Kleidungsstücken und über 1 Mio. persön-
thermoplastisches Polyure- kann, um Akzeptanz und Zusatz- lichen Schutzausrüstungen.
than) sorgt für eine angenehme umsatz zu erzielen.
diy 4|2022 31
DIY2022-04_Buch.indb 31 23.03.2022 14:32:39