Page 40 - diy Fachmagazin Ausgabe Beilage 02/2022
P. 40
Gartentrends
COMPO
An die Umwelt gedacht
Nachhaltiges Gärtnern, Wasser sparen, natürli- timent um die vierte Schicht und bringt einen ent-
che Unkrautbekämpfung und Bodengesundheit scheidenden Mehrwert: Der Bodenschutz auf Ba-
stehen bei immer mehr Gartenbesitzern hoch im sis der exklusiven COMPO Kompostfaser schützt
Kurs. Auch 2022 nimmt COMPO die Bedürfnisse vor extremer Kälte oder Hitze und verlängert so
und Wünsche der Verbraucher in den Fokus und den Nutzungszeitraum des Gemüse- und Hoch-
setzt seine Bio-Wachstumsstrategie konsequent beets im Frühjahr und Herbst. Zuverlässig hält er
fort, um den aktuellen Trend zu mehr Ressourcen- auch bei anhaltenden Hitzeperioden die Feuchtig-
schutz und Recycling aktiv zu gestalten. keit im Boden und schützt gleichzeitig vor Aus-
Mit dem COMPO BIO Gemüse- und Hochbeet- trocknung. Während der Gartensaison wird dem
mulch, dem COMPO BIO Eichendekor und der Unkrautwachstum vorgebeugt. Nach der Ernte
COMPO BIO Zitruspflanzenerde torffrei ergänzen fördert der COMPO BIO Gemüse- und Hochbeet-
zu Beginn der neuen Gartensaison gleich drei mulch ein aktives Bodenleben, liefert Humus und
torffreie Bio-Produkte das Sortiment für Erden und sorgt für Nährstoffnachschub.
Bodenschutz. Als besonders effektive, natürliche Unkrautbar-
Der torffreie COMPO BIO Gemüse- und Hoch- riere für Beete und Wege findet das innovative
beetmulch findet seinen Einsatzort nicht nur im COMPO BIO Eichendekor Einzug ins Produktsorti-
Gemüsebeet. Er erweitert auch das Hochbeetsor- ment. Die dekorative Bodenabdeckung aus hoch-
40
DIY2022_02_Beilage_Gartentrends_Inhalt_Umschlag.indd 40 02.02.2022 09:29:56