Page 3 - diy Fachmagazin Ausgabe 11/2021
P. 3

Kommentar







                      Bleiben Sie solidarisch!







                      Gaskocher und Outdoorküchen, die unterschied-  haben wir auch noch einmal diejenigen in unse-
                      lichsten Baustoffe und spezielle (Hochdruck-) Rei-  rer Titelgeschichte aufgelistet, über die wir in den
                      nigungsgeräte, Bautrockner und Bauholz, Klein-  vergangenen Monaten auf unseren Internetseiten
                      bagger und Transportfahrzeuge, aber auch Helfer,   (www.diyonline.de) und im Newsletter berichtet
                      Tausende an Helfern aus der ganzen Bundesrepu-  haben – sozusagen eine Dankesgalerie. Diese Un-
                      blik: Es war (und ist es noch) beeindruckend, wie   terstützung darf jetzt aber nicht aufhören.
                      solidarisch wir Deutsche (meistens)                       Der BHB hat sich für seinen Kon-
                      in den Wochen und Monaten nach der                     gress, der auch in diesem Jahr wie-
                      Flutkatstrophe Mitte Juli 2021 vor allem               der  digital  stattfindet,  für  eine  sym-
                      in  Nordrhein-Westfalen  und  in  Rhein-               pathische, natürlich primär symbo-
                      land-Pfalz gehandelt haben. Neben                      lisch zu verstehende Aktion am ers-
                      den qua Amtes (semi-) professionellen                  ten Kongressabend entschieden: ein
                      Hilfskräften  des  THW,  der  Feuerweh-                Wine-Tasting mit Weinen aus dem
                      ren, der Rettungsdienste und der Bun-                  von der Flutkatastrophe so stark be-
                      deswehr (wobei auch hier zahlreiche                    troffenen Ahrtal. Klasse! Diese Ver-
                      ehrenamtlich Engagierte ihren Dienst                   anstaltung  soll  auch  der  Auftakt  zu
                      taten)  zeigten  auch  viele  „normale“                einem Networking-Abend sein. Die
                      Bundesbürger durch ihr Handeln, ihre Hilfsangebo-  diy-Redaktion macht da auf jeden Fall mit – bei der
                      te und ihre Spendenbereitschaft, was Zusammen-  Verkostung (schließlich sind wir in einem namhaf-
                      halt und gesellschaftliche Solidarität auch in heuti-  ten deutschen Weinbaugebiet ansässig) und auch
                      ger Zeit bedeuten und was sie bewirken.      später beim Netzwerken. Seien Sie gespannt!
                        Sie wundern sich, dass wir in der Fachzeitschrift   Jetzt wünsche ich Ihnen interessante Einblicke
                      diy solch ein Thema aufgegriffen haben und sogar   in die Arbeit des THW in den vergangenen Mo-
                      als Titel bringen? Nun, im weitesten Sinne steht bei   naten bei der Lektüre der Titelgeschichte sowie
                      den direkt Betroffenen jetzt Selbsthilfe im Mittel-  einem Interview mit dem verantwortlichen THW-
                      punkt – Selbermachen, Do-it-yourself, Eigeninitia-  Einsatzleiter. Bleiben Sie weiterhin solidarisch!
                      tive. Das ist oft genug wahnsinnig schwer, gerade
                      für diejenigen, die es eh besonders hart getroffen   Herzlichst Ihre
                      hat. Wir wissen aber, dass aktives Handeln auch
                      eine Perspektive und einen Rahmen liefern können,
                      die beide Halt geben.
                        Es haben aber auch viele Unternehmen – Lie-  Dr. Joachim. Bengelsdorf
                      feranten und Handel – sowie Organisationen aus
                      unserer Branche schnell und unbürokratisch di-
                      rekt nach dem Juli-Hochwasser geholfen. Das war   Tel.: +49/7243/575-208 • j.bengelsdorf@daehne.de
                      stark  und  ein gutes Zeichen.  Aus  diesem Grund















             diy 11|2021                                                                                              3




       DIY2021-11_Buch.indb   3                                                                                 22.10.2021   11:45:13
   1   2   3   4   5   6   7   8