Page 50 - diy-Fachmagazin Ausgabe 10/2021
P. 50
Personen ... Informationen ... Positionen
Tim Bauer (44), Vertriebsleiter und Prokurist der Baywa Bau- & Garten- Der Fliesenhersteller Meissen Keramik hat
märkte GmbH & Co. KG, hat das Unternehmen verlassen. Bauer war erst mit Tanja Lords seit dem 1. August eine
2019 von der Intersport Digital GmbH zur Hellweg-Tochter gewechselt, neue Key Account Managerin für den DIY-
davor war er unter anderem bei der Saks Off Fifth Avenue GmbH als Head Bereich an Bord. Sie war zuvor mehr als
of Sales & Store Operations tätig gewesen. Seine Position soll neu besetzt zehn Jahre für Vitra im Fliesenbereich tätig,
werden. Bis dahin wird Bauers ehemalige Funktion durch Martin Jung im dabei unter anderem als Internationale Key
Rahmen seiner Geschäftsführungstätigkeit kommissarisch übernommen. Account Managerin sowie Vertriebsleiterin
im Segment DIY.
Johannes Knecht wird ab Oktober 2021 fe-
derführend für den Vertrieb von Ballistol-Pro- Dr. Christian Hornbach übernimmt zum 1. Januar 2022 den Vorsitz der
dukten in Lateinamerika verantwortlich sein. Geschäftsführung der Hornbach Baustoff Union (HBU). Er löst damit
Auch wird der 52-Jährige selbstständige Ver- den langjährigen Vorsitzenden Joachim Schoeck ab, der zum Ende
triebstätigkeiten für diverse weitere Produkte
des Geschäftsjahres 2021/22 (28. Februar 2022) in den Ruhestand
und Dienstleistungen, die ins Gesamtkonzept geht. Bereits mit Wirkung zum 1. September 2021 wird darüber hinaus
passen, aufnehmen. Hierzu ist gerade die Niederlassungsleiter Alexander Kortschak in die Geschäftsführung der
Gründung einer Vertriebsgesellschaft in La- Baustoffhandelsgruppe bestellt. Die HBU, der aktuell 34 Niederlassun-
teinamerika in Planung. Seine bisherigen Kunden übernimmt nun größten- gen in Südwestdeutschland sowie zwei Standorte in Frankreich betreibt,
teils der Leiter Key Account Management D-A-CH, Andreas Thudt.
verzeichnete in den vergangenen fünf Geschäftsjahren mit einem Um-
satzplus von 55 Prozent auf fast 340 Mio. Euro das stärkste Wachs-
Gunter Dinger, Gründer des Verbands Deut-
tum innerhalb der Hornbach-Gruppe. Die HBU-Gruppe umfasst neben
scher Garten-Center (VDG), ist am 8. August der Hornbach Baustoff Union GmbH die Union Bauzentrum Hornbach
2021 im Alter von 85 Jahren in Köln verstor- GmbH, die Ruhland-Kallenborn & Co. GmbH, die Robert Röhlinger GmbH
ben. Er war viele Jahre in verschiedenen eh- sowie die Holtz SA. Schoeck (66) wurde 2005 in die Geschäftsführung
renamtlichen Gremien aktiv, wie dem Landes- der HBU bestellt, in der er zuvor bereits als Prokurist tätig war. Chris-
verband Gartenbau Rheinland und der Land- tian Hornbach (43) trat seinerseits der Geschäftsführung der HBU am
wirtschaftskammer Rheinland. Dem VDG
1. September 2015 bei und verantwortete in den vergangenen sechs
stand er von 1976 bis 1987 als Vorsitzender Jahren die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Recht
vor. Zusammen mit seiner Familie eröffnete Dinger am 15. März 1960 in und Compliance, Personalwesen, Informationstechnologie und Techni-
Köln-Vogelsang eines der ersten Gartencenter in Deutschland. Um das scher Einkauf. Kortschak (42) hat viele Jahre mehrere Niederlassungen
Sortiment für die Selbstbedienung zu erschließen, mussten neue Strukturen der HBU geleitet. Robert Kautzmann (50) gehört seit dem 1. September
geschaffen werden, die es bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gab. In den
2016 der Geschäftsführung an. Neben seiner Verantwortung im Zent-
90er-Jahren setzte sich Dinger in den neuen Ländern dafür ein, neu ent-
raleinkauf trägt er als Regionalleiter im operativen Tagesgeschäft zur
standene Betriebe in den VDG sowie den Internationalen Gartencenterver- Weiterentwicklung des Baustoffhandelsgeschäfts bei. Bis zum Aus-
band zu integrieren. Für sein Lebenswerk erhielt er 2001 den deutschen scheiden von Joachim Schoeck aus der HBU zum Geschäftsjahres-
Verdienstorden.
ende 28. Februar 2022 hat die HBU eine vierköpfige Geschäftsführung.
Die Positec Germany GmbH in Köln hat ihr
Management für die Marke Worx neu be-
setzt. Torsten Schuster ist seit dem 1. Au-
gust 2021 Regional Director DACH und Geschäftliche Verbindungen
berichtet an Torsten Bollweg, Positec CEO
Wir suchen alles
Europe, Middle East & Africa. Der gelernte
und schaffen Platz für Neues!!!
Groß- und Außenhandelskaufmann wirkte
Baumarktartikel, Baustoffe, Türen, Fenster, Farben, Garten, Sanitär, Eisenwaren usw.
zuvor als Head of Sales Global DIY bei der Alles aus dem Bereich 2.Wahl, Restposten, Inventurleichen und Überproduktionen
Hansgrohe SE und als International Key Account Manager bei Gar- Wir übernehmen die Marktbereinigung von Mitbewerberware oder sind Ihnen dabei behilflich
Wir sind seit 15 Jahren für Deutsche-/Europäische Unternehmen u. Konzerne tätig
Handelsbeschränkungen sind für uns kein Problem
dena. Sein Ziel bei Worx ist der rasche Ausbau der Vertriebsorgani- Eine zügige/unkomplizierte Abwicklung wird garantiert
sation und die Steigerung der Markenbekanntheit. „Perspektivisch
Tel.: 04133 - 21 06 10
Mobil: 0171 - 756 53 61
werde ich mich auch um das flächendeckende Roll-Out von neuen, E-Mail: mail@cc-posten.eu
innovativen Produkten kümmern,“ erläutert der 45-Jährige. https://www.crashcash-restposten.eu
50 diy 10|2021
DIY2021-10_Buch.indb 50 15.09.2021 12:01:49