Page 53 - diy Fachmagazin Ausgabe 09/2021
P. 53
Öko- und
Floragard Bioprodukte
Bio-Erden mit viel Potenzial
Floragard reagiert längst auf den Öko-Trend im Garten. Jetzt ger Flora Bio-Mix und dem natür-
werden die Bio-Erden vegan, für die Säcke wird Recyclingmateri- lichen Pilz Trichoderma, der die
Pflanzen auf natürliche Weise
al verarbeitet. Und einige Erden kommen im Karton zum Kunden. stärkt, so das Unternehmen.
Im Online-Versand von Blu-
Gezielte Nachfragen von Endkun- experte aus Oldenburg, ist er über- det sich zudem gezielt an die jün- menerden setzt sich die positive
den zeigen, wie sehr das Thema zeugt, dem Handel optisch und re- gere Zielgruppe. Die Ansprache Entwicklung fort, sowohl bei der
ökologisches Gärtnern mittler- zepturtechnisch einmalige Erden, auf der Rückseite ist „auf Du“ mit Anzahl neuer Kunden als auch
weile in der Mitte der Gesell- die alle Anwendungsgebiete für dem Verbraucher. in Bezug auf den steigenden Ab-
schaft angekommen ist. Nicht das naturnahe Gärtnern indoor Aufgrund zahlreicher Rück- satz bei bisherigen Kunden. Vor
allein deshalb hat die Floragard und outdoor abdecken. meldungen aus dem Fachhan- diesem Hintergrund hat Floragard
Vertriebs-GmbH zum Frühjahr ihr Mit den ungewöhnlichen Na- del bringt Floragard mit den zwei zwei weitere Partner in das Drop-
Bio-Erden-Sortiment komplett auf men hat Floragard neue Wege neuen Hortensienerden im Kom- shipping-Netzwerk integriert, um
vegane Düngung umgestellt. Bis- beschritten, doch der Mut hat sich paktballenformat attraktive Pro- noch flexibler zu agieren.
lang waren die Erden „Duftend!“ gelohnt, berichtet der Anbieter: dukte für die Zweitplatzierung auf Um den Nachhaltigkeitsge-
für Balkon- und Kübelpflanzen Hobby-Gärtnerinnen und -Gärt- die Verkaufsflächen. Beide Rezep- danken im E-Commerce in den
sowie „Sauer!“ für Moorbeet- ner haben 2020 und 2021 die Li- turen sind torfreduziert. Sie sind Fokus zu rücken, hat Floragard
pflanzen, Hortensien und Heidel- nie sehr positiv angenommen, so- zum einen durch die Kombination Anfang 2021 die „Erde in der
beeren mithilfe eines Bio-Düngers wohl stationär als auch online. Die aus niedrigem pH-Wert und Alumi- Box“ herausgebracht. Seitdem
auf Hornbasis aufgedüngt. Marketingverantwortlichen sind niumdünger für blaue Hortensien kommen verschiedene Erden in
Für die Zweitplatzierung bringt Floragard zwei neue Hortensienerden im Als Aktionsartikel ist die torfreduzierte Floragard Bio Hochbeet- und
Kompaktballenformat heraus. Gewächshauserde geplant.
Neben der Sauer! und Duftend! sicher: Schon der erste Eindruck und zum anderen durch den ange- einem 60-Liter-Karton, der nur
setzt sich die Linie aus folgenden zählt, und die ungewöhnlichen passten pH-Wert für rosafarbene mit einer ganz dünnen Plastikfolie
Erden zusammen: Lecker! (Hoch- Namen springen sofort ins Auge. und weiße Hortensien geeignet. ausgekleidet ist. Diese ist nötig,
beete, Tomaten und anderes Ge- Auch wer die Erdensäcke in Ein weiteres Highlight ist die damit die Restfeuchte in der Erde
müse), Aromatisch! (Anzucht und die Hand nimmt, erlebt Neues. als Aktionsartikel geplante Flo- von der Pappe ferngehalten wird.
Kräuter), Vielseitig! (Allround für Die matten Folien mit Papierop- ragard Bio Hochbeet- und Ge- Trotzdem werden rund 70 Prozent
Indoor und Outdoor) sowie Bele- tik und -haptik bestehen zu 80 wächshauserde. Die torfredu- Folie gegenüber einem herkömm-
bend! (Pflanzarbeiten im Garten). Prozent aus Post-Consumer-Re- zierte Rezeptur punktet mit star- lichen 60-Liter-Sack eingespart.
Mit den Produkten bietet der Erden- cycling-Material. Floragard wen- ker Wasserhaltekraft, dem Dün- n
diy 9|2021 53
DIY2021-09_Buch.indb 53 19.08.2021 10:53:59