Page 44 - diy Fachmagazin Ausgabe 09/2021
P. 44

Öko- und

             Bioprodukte            Kundenakzeptanz





           Informationsstand =



           mangelhaft






           Im Jahr 2020 fragten Konzept & Markt und der Dähne Verlag                         dem Alter. Während nur 31 Pro-
           Baumarktkunden nach ihren Einstellungen und Verhaltenswei-                        zent der jüngeren Befragten die-
                                                                                             sen Aspekte an erster Stelle se-
           sen in Bezug auf nachhaltige Produkte und Wohngesundheit.                         hen, beträgt der Anteil bei den
           Die Sensibilität der Kunden wächst, wenn auch langsam.                            Befragten im Alter von 60 Jahren
                                                                                             und mehr 47 Prozent.
           Nachhaltigkeit im Sinne von   erst auf Rang drei folgen mit 14   korrespondiert mit der starken   Hinsichtlich des Informati-
           Langlebigkeit der Materialien   Prozent „geringe Baukosten“.  Fokussierung der Baumarktkun-  onsstands zur Wohngesundheit
           und Wohnraumgesundheit ge-    Angesichts des Befragungs-  den auf die Qualität der Produkte   gibt es noch deutliches Nachhol-
           nießt, so ein Umfrageergebnis   zeitraums im April 2020, also auf   im Verhältnis zum Preis. 41 Pro-  potenzial. Die Mehrzahl der Be-
           der Studie, unter den Baumarkt-  dem Höhepunkt der ersten Co-  zent der Befragten haben die   fragten, nämlich 55 Prozent, fühlt
           kunden einen sehr hohen Stel-  rona-Infektionswelle in Deutsch-  Qualität des Produktes als wich-  sich zum Thema Wohngesund-
           lenwert. Die Befragten wurden   land, überrascht es, dass Kos-  tigste Produkteigenschaft ein-  heit nicht ausreichend informiert.
           gebeten, verschiedene Kriterien   tenaspekten kein breiterer Stel-  gestuft, 25 Prozent demgegen-  Auch hier sind die jüngeren Be-
           im Hinblick auf ihre Wichtigkeit   lenwert eingeräumt wird. Neben   über den Preis. Erst mit großem   fragten bis 29 Jahre eher kritisch
           im Rahmen einer Bau-oder Mo-  den geringen Baukosten folgen   Abstand folgen die Zuverlässig-  eingestellt, fühlen sie sich doch
           dernisierungsmaßnahme in eine   „geringe Unterhaltskosten“ mit 8   keit und Robustheit des Produk-  zu 64 Prozent nicht ausreichend
           Rangfolge zu bringen. 28 Prozent   Prozent Platz-1-Nennungen erst   tes (8%), der Hersteller bzw. die   informiert.
           der Befragten haben dabei die   an Position 6, hinter „hoher Ener-  Marke und die gesundheitliche   Dabei sehen diejenigen Be-
           „Langlebigkeit der Materialien“   gieeffizienz“ (11%) und „moder-  Unbedenklichkeit des Produktes   fragten, die sich nicht ausrei-
           auf den Rangplatz 1 gesetzt. 18   ner Innenausstattung“ (9%).  (jeweils 5%).      chend informiert fühlen, primär
           Prozent sehen die „Wohnraum-  Der hohe Stellenwert der   Die Relevanz der Pro-    sowohl die Hersteller (30%) als
           gesundheit“ an erster Stelle und   Langlebigkeit der Materialien   duktqualität korreliert stark mit   auch die Händler und Baumärkte
                                                                                             (29%) in der Pflicht, für weiterge-
                                Relevante Punkte bei der                                     hende Informationen zum Thema
                             Produktauswahl im Baumarkt                                      Wohngesundheit zu sorgen. Erst
                                                                                             mit großem Abstand folgen das
              (in Prozent)
                                                                                             Internet beziehungsweise Foren
                                                                                             (9%), Verbraucherschutzorga-
                             Produktqualität                                        46
                                                                                             nisationen sowie unabhängige
                              Produktpreis                      25                           Prüfer (8%) oder öffentliche Stel-
                     Robustheit/Zuverlässigkeit    11                                        len (6%).
                                                                                               Bei Baustoffprodukten, die
                            Hersteller/Marke  5
                                                                                             nachweislich Schadstoffe ent-
                Technisch auf dem neuesten Stand  5                                          halten, sind aus der Sicht der Be-

                         Aufmachung/Design  2                                                fragten ebenfalls zuerst die Her-
                                                                                             steller für Hinweise verantwort-
                              Handlichkeit  2
                                                                                             lich (67%), dann die Handels-
                         Umweltverträglichkeit  2                                            unternehmen (19%) oder staat-
                                                                                             liche Stellen (13%). In diesem
             „Nachhaltige“ Produktion des Produktes  2
                                                                                             Kontext fällt allerdings auf, dass
            Quelle: Konzept & Markt/Dähne Verlag                                             jüngere Befragte im Alter bis zu

           44                                                                                                 diy 9|2021




       DIY2021-09_Buch.indb   44                                                                                19.08.2021   10:53:41
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49