Page 63 - Caridina Ausgabe 01/2024
P. 63
Der Texas-Zwergfl usskrebs
Der Texas-Zwergfl usskrebs
Der Texas-Zwergfl usskrebs
Der Texas-Zwergfl usskrebs
Der Texas-Zwergfl usskrebs
Der Texas-Zwergfl usskrebs
ein niedlicher amerikaner erobert das aquarium
Als Pendant zum knallig orangefarbenen CPO ist der braun gestreift e und teilwei- Steckbrief
se marmorierte Texas-Zwergfl usskrebs ein toller Kamerad für kleinere Aquarien.
Ursprünglich stammt er aus den USA, wo er sogar in Straßengräben und Pfützen
vorkommt und sich bei Trockenheit eingräbt. Seine Friedferti gkeit macht ihn dabei
zum idealen Mitbewohner für Zwerggarnelen und auch Nanofi sche. Allzu häufi g wird
der kleine Kneifer in der Aquaristi k aber gar nicht angetroff en, obwohl er sich leicht
Texas-Zwergfl usskrebs,
pfl egen und auch problemlos nachzüchten lässt. Deutscher Name:
Texas-Zwergkrebs
Bereits ab 45 Litern fühlt er sich wohl und verträgt weiches bis mitt elhartes Wasser.
Wissenschaft licher Name:
Braunes Herbstlaub dient ihm dabei vor allem nach der Häutung als Schutz und als Cambarellus texanus
Dauerfutt er und sollte daher nicht fehlen. Text & Fotos: Lou Herfurth (Albaugh & Black, 1973)
Herkunft : Texas, USA
Größe: bis zu 4 cm ohne Scheren
Wasserqualität: dGH 6-20,
KH 3-20, pH-Wert 7-8,
Temperatur 20-26 °C
Aquariengröße: ab 45 Litern
Ernährung: omnivor: Blätt er, Laub,
Gemüse, Frostf utt er, spezielles
Krebsfutt er
Der kleine Geselle lässt sich schon
Die Begatt ungsgriff el liegen beim ab 45-Liter-Becken halten.
Männchen gefaltet zwischen den
Schreitbeinen.
Ein idealer Mitbewohner
für Garnelen.
1/2024 63
CAR2024-01_Druck_Buch.indb 63 31.01.2024 11:02:53