Page 29 - Caridina Ausgabe 01/2024
P. 29

schwerpunkttheMa









           vorsichtig beseitigt werden da sie den Sau-  kontrollierter  und  sie  bewegen  sich  vor   sollten aber ein bis zwei Zentimeter Was-

           erstoffaustausch  behindert.  Täglich  wird   allem in horizontaler Richtung durch das   serstand übrigbleiben – der Mulm muss


           dem Behälter vorsichtig (!) abgestandenes   Wasser. Nach vier bis fünf Tagen sind die   nicht entfernt werden, darin können sich
           Wasser zugeführt und somit nach und nach   Tiere am Boden und sehen schon aus wie   auch Zysten befinden. Das restliche Wasser

           der Wasserstand erhöht.              richtige Triops und werden mit feinen Gra-  sollte langsam, bei normaler Zimmertem-

              Nach zwei bis drei Tagen, abhängig von   nulaten ernährt.              peratur, verdunsten. Der getrocknete Sand



           der Temperatur, verändern die Larven ihre   Unter optimalen Bedingungen beginnen   (am besten in beschrifteten Plastikbeuteln

           Schwimmweise. Die Bewegungen werden   die Weibchen bereits nach 14 Tagen mit   oder -dosen kühl und dunkel aufbewahrt)
                                                der Eiablage, einige Tiere sogar noch frü-  kann nach frühestens zwei bis drei Wochen
                                                her. Die Eier werden in den meisten Fällen   erneut aufgegossen werden.
                                                in die obere Sandschicht eingegraben, lie-  Versucht Euer Glück doch mal mit den
             probleme bei der Zucht             gen unter eingebrachtem Laub oder wer-  Urzeitkrebsen, viel Erfolg!
             Theoretisch ist es sehr einfach,   den an Holzstückchen gelegt.          Text: Carsten Zupp, Fotos: Andreas Tanke

             Triops zu züchten. Es gibt aller-     Wenn das letzte Tier verstorben ist, wird
             dings immer wieder Überraschun-    das  Wasser  vorsichtig  abgeschüttet.  Es


             gen. Der gleiche Sand aus einem
             Ansatz kann mal null Erfolg haben
             und 14 Tage später schlüpfen
             mehr Tiere als erwartet.
             Durch die gesammelten Erfah-

             rungen können wir mittlerweile
             einige Faktoren nennen, die einen
             Einfluss auf den Schlupf haben:

             Das Wetter, Hoch- und Tiefdruck-

             gebiete können ausschlaggebend
             sein. Es gibt typische Frühjahrs-
             und Sommerarten, wo eine Zucht
             zu anderen Zeiten fast unmöglich
             ist. Wenn nach Lagerung der Zys-
             ten bei konstanten Temperaturen     Beni Kabuto Red ist die rote Zuch�orm von Triops cancriformis.

             kein Schlupf erfolgt, kann es hilf-
             reich sein, die Zuchtansätze ein-

             mal einzufrieren. Wichtig: Notizen

             machen und eventuell Methoden
             und Bedingungen ändern.






















                                                                                  Ein Triops sucht den Boden nach Fressbarem ab.





                      1/2024                                                                                         29



   CAR2024-01_Druck_Buch.indb   29                                                                               31.01.2024   11:01:10
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34