Page 61 - Caridina Ausgabe 4/2021
P. 61
te, sondern dass hier stabile Verhältnisse Oben:
herrschen sollten. Die Rote Mangro-
Biologe Frank Schäfer erklärte 2006 in venkrabbe Manar-
„Aqualog news 69“ warum: „Ein Aquarium ma moeschii, die
ist nicht die Natur und es sind vor allem am häufigsten
gehaltene Krabbe
die für das Funk�onieren eines Aquariums in Aquaterrarien.
so wich�gen Mikroorganismen, die unter
Schwankungen des Salzgehalts leiden.“ Rechts:
Werde aber die Bakterienfauna geschädigt, Neosarmatium
sammelten sich schnell hochgi�ige Stoff- asiaticum, die
wechselprodukte wie Ammoniak und Nitrit Zwillingsart zu
im Wasser an (auch wenn adulte Krebs�ere N. africanum.
anders als etwa Fische rela�v unempfind-
lich gegenüber Nitrit sind). „Hinzu kommt,
dass Nitrat für Brackwasser�ere in reinem
Süßwasser ziemlich schädigend wirkt, wäh-
rend eine vergleichbare Konzentra�on bei
Salzzugabe vollkommen harmlos ist.“
Gleichwohl haben wir andere Erfah- Als Osmoregula�on wird in der Biologie die Regula�on des osmo�schen Drucks der
rungen gemacht. Wir hielten und halten Körperflüssigkeiten eines Organismus bezeichnet. Jeder Organismus muss verhindern,
abweichend von den Verhältnissen in ih- dass die Konzentra�on gelöster Stoffe in seinen Zellen zu hoch oder zu niedrig wird.
rem natürlichen Lebensraum verschiedene Die Osmoregula�on sorgt für einen verträglichen Wassergehalt.
Mangrovenkrabbenarten ausschließlich in Dazu ist die Exkre�on (Ausscheidung) von überschüssigen Stoffwechselproduk-
Aquaterrarien mit Süßwasserzugang. Es ten und Salzen erforderlich, die bei zu hoher Konzentra�on toxisch wirken würden.
könne zwar möglich sein, dass die Lebens- Alle Vorgänge und Mechanismen in diesem Zusammenhang sind Bestandteil der
erwartung dieser Krabben unter wissen- Osmoregula�on.
scha�lichen Gesichtspunkten betrachtet er- h�ps://de.wikipedia.org/wiki/Osmoregula�on
höht würde, wenn sie entsprechend ih rem
4/2021 61
CAR2021-04_60-65_Salz.indd 61 26.10.2021 10:34:50