Page 37 - Caridina Ausgabe 03/2020
P. 37
Links: Gruppenfoto bei
Mucha in Kaohsiung:
Vorne links Mr. Ho
und daneben seine
Geschäftspartnerin
Jenny Su.
Unten: Hier sieht man,
wie die Bodenfilter
bestückt sind: Zuerst
kommt keramisches
Filtergranulat und dar-
auf meherre Zentime
ter hoch der Soil.
TAg 4 – MucHA
Am Vormittag wurden wir von Mr. Ho und Jenny Su am
Hotel abgeholt. Wir fuhren zur kleinen (Privat)-Zucht-
anlage von Mr. Ho, die in einer normalen Wohnung
untergebracht ist. Hier züchtet er im kleinen Rahmen
und experimentiert mit verschiedenen Kreuzungen.
Nach dem Mittagessen ging es zum Ladengeschäfts
und den Zuchträumen von Mucha Co. LTD. Es han-
delt sich dabei um ein Ladengeschäft mit kleineren
Räumen für die Garnelenzucht im hinteren Bereich.
Jenny Su vertreibt hier auch ihre Mucha-Produkte
(Wasserzusätze, Futter etc.).
Beim „US Shrimp Contest 2018“ in New Jersey/USA ein Drittel der Bodengrundfläche im hinteren Teil
haben Jenny und Mr. Ho viele Auszeichnungen für ihre des Aquariums einnimmt. Der Schwerpunkt liegt bei
Züchtungen abgeräumt. Die Qualität ihrer Garnelen Mucha momentan auf der Zucht von roten „Fancy
spiegelt sich auch hier im vorbildlichen Aussehen der Tiger“ und verschiedene „Orange Eye“-Hybriden. Ein
Zuchtbecken wieder. Gefiltert werden alle Becken – Trend, den wir bei allen unseren Besuchen feststellen
wie so oft in Asien – über einen Bodenfilter, der rund konnten.
TAg 5 – sKY FIsH
Die Fortsetzung unserer Reise folgte am nächsten Tag.
Leon Su von „Sky Fish“ holte uns am Hotel ab und wir
fuhren gemeinsam nach Pingtung. Damit begann der
letzte Teil unserer Reise. Der Bericht dazu folgt in einer
der nächsten caridina-Ausgaben.
DAnkE!
Ein großer Dank geht an Therese Neal für die Detail-
planung und Organisation dieser Reise. Und natürlich
an Carbon Chen, Vin und Leon für die zuvorkommende
Leon Su zeigte uns auch seine neue Sky Fish Teich- Betreuung.
zuchtanlage für Neocaridina. Text & Fotos: Mi�hael J. S�h�ne�eld
37