Page 7 - Caridina Ausgabe 4/2018
P. 7
FORUM
Revision einer Gattung
Die artenreiche Mangrovenkrabben-Gat- Foto: Oliver Mengedoht
tung Perisesarma enthält jetzt nur noch
eine einzige Art: Perisesarma dussumieri.
P. indiarum wird nun als Parasesarma n.
sp.3 angesehen, P. fasciatum wurde in die
neue, monotypische Gattung Fasciarma
verschoben, P. alberti, P. huzardi (Foto)
und P. kamermani in die neue Gattung
Guinerma, alle anderen Spezies wurden in
die Schwestergattung Parasesarma (jetzt
57 Arten) verschoben. Das sind die Ergeb-
nisse der Dissertation von Adnan Shahdadi
und einer taxonomischen Revision von ihm
und seinem Mentor Christoph Schubart.
Grund sind die Ergebnisse von umfangrei-
chen morphologischen und genetischen
Untersuchungen. Morphologisch waren die LITERATUR:
Gattungen zuvor vor allem an einem epi- Adnan Shahdadi (2017): Molecular phylogeny, phylogeography and taxonomic revision of species
branchialen Zahn (die Zacke vorne am Rü- of the genus Perisesarma De Man, 1895. Dissertation, Universität Regensburg, 206 pp.
ckenschild) unterschieden, der in Perises Adnan Shahdadi & Christoph D. Schubart (2017): Taxonomic review of Perisesarma and closely
related genera based on morphology and molecular phylogenetics: new classification, two new
arma vorhanden war und in Parasesarma genera and the questionable phylogenetic value of the epibranchia tooth. Zoological Journal of
nicht. Diese Unterteilung ließ sich nicht the Linnean Society XX: 1-32.
mehr halten.
SOMMERFEST
Am 11.08.18 hatten wir von der Regionalgruppe NRW
in Düren bei Andreas Deutrich unser AKWB-Sommer-
fest: Eine gelungene Grillrunde mit interessanten Ge-
sprächen und teils auch noch unbekannten Gesichtern.
Andreas hat uns seine tolle Anlage gezeigt (die Filte-
rung, die Beleuchtung mit LED, den automatischen
Wasser wechsel) sowie die Vielzahl an Garnelen und
Fischen, die er pflegt. Auch ein Workshop für den Bau
eines Hamburger Mattenfilters fand statt. Die Runde
wurde durch die IRG (Internationale Gesellschaft für
Regenbogenfische) komplettiert. Der gesamte IRG-
Vorstand war anwesend. Es war ein toller Abend –
danke an alle, die da waren und lieben Dank vor allem
an Andreas Deutrich für seine Gastfreundschaft!
Text & Foto: Sevda K�roglu
7
CAR2018-04_Inhalt_Buch.indb 7 10.10.2018 16:37:40