Page 65 - Caridina Ausgabe 4/2017
P. 65

REPORTAGE

Eine Wirbellosenausstellung soll die Besucher zum Staunen bringen. Foto: O. Mengedoht        Symposien

-Farbschläge von privaten Züchtern aus-          Die Anmeldung ist noch bis zum 26. No-       Samstag, 2. Dezember
gestellt. Jede Gruppe wird von zwei unab-     vember möglich. Weitere Informationen           10:30 Uhr: Uwe Wünstel, Tansania –
hängigen Juroren bewertet. Diese achten       unter www.das-championat.de.                    eine tierische Reise
auf Farbgebung, Zeichnung, Größe und
eventuell vorhandene körperliche Defizite     DAS WIRBELLOSENSPEKTAKEL                        11:30 Uhr: Sabine Öfner, Exoten tier-
sowie Homogenität des Ausstellungssatzes.     Zusätzlich zu den Zwerggarnelen gibt es         schutzgerecht halten – Haltungsfehler
Aus diesen Ranglisten ergibt sich der Ge-     eine große Anzahl anderer Wirbellose zu         und ihre Folgen
samtsieger. Zusätzlich wird ein Publikums-    sehen, welche einheimische Aquarien be-­
liebling gewählt.                             völkern. Die Vielfalt dieser Arten soll in der  12:30 Uhr: Alexandra Behrendt, Aqua-
                                              Wirbellosenausstellung widergespiegelt          rienschnecken – Neues und Bekanntes
   Die Sieger des Garnelenchampionats         werden. Steinfeld: „Krebse, Krabben, Groß-
werd­ en am Sonntag öffentlich ausgezeich-    armgarnelen, Fächergarnelen und Schne-          13:30 Uhr: Monika Rademacher/
net. Cristina Steinfeld: „Die Versteigerung   cken – ‚Das Wirbellosenspektakel‘ wird die      Oliver Mengedoht, Haltung semiterres-
nach der Prämierung der Sieger ist eine       Schönheit und Vielfalt der Arten vor Augen      trischer Krabben
gute Gelegenheit für alle Wirbellosen-        führen und diese faszinierende Facette des
freunde, Exemplare aus dem Wettbewerb         Aquaristikhobbys zeigen.“                       14:30 Uhr: Werner Klotz, Neue Süß-
und vielleicht sogar preisgekrönte Zwerg-      Redaktion                                     wassergarnelen aus Zentral Sulawesi
garnelen zu erstehen.“
                                                                                              15:30 Uhr: Ulli Bauer, Garnelenhaltung
                                                                                              für Einsteiger

                                                                                              16:30 Uhr: Bernd Kaufmann, Algen,
                                                                                              Pflanzen, Licht und Düngung

                                                                                              Sonntag, 3. Dezember
                                                                                              10:30 Uhr: Clarissa Rosenbeck, Krebse
                                                                                              im Aquarium

                                                                                              11:30 Uhr: Anne Braun/Matthias
                                                                                              Wiesensee, Aquarienpflanzen –
                                                                                              Auswahl und Pflege

                                                                                              12:30 Uhr: Frank Schäfer, Landeinsied-
                                                                                              lerkrebse

                                                                                              13:30 Uhr: Fred Rosenau, Artemia & Co.
                                                                                              Lebendfutter selber züchten

                                                                                              14:30 Uhr: Monika Rademacher/Oliver
                                                                                              Mengedoht, Haltung und Vermehrung
                                                                                              von Süßwasserkrabben

                                                                                              15:30 Uhr: Uwe Dost, Haltung und
                                                                                              Zucht von Pfeilgiftfröschen im Terra-
                                                                                              rium

                                                                                              Workshops

                                                                                              Samstag 13 Uhr und Sonntag 14 Uhr:
                                                                                              Marianne Gräther, Terrarium für
                                                                                              Pfeilgiftfrösche

                                                                                              Samstag 15 Uhr und Sonntag 12 Uhr:
                                                                                              Alexandra Behrendt, Aquarienwork-
                                                                                              shop für Kids

Das Organisationsteam im vergangenen Jahr.   Foto: Phil Renz                                                                         Zeichnung: T. Hardel
   60   61   62   63   64   65   66   67   68