Page 18 - Caridina Ausgabe 2/2017
P. 18
titElthEma
Wirklich ein toller An-
blick, ist man sich
in der Szene einig.
Foto: U. Zeitler
konnten. Zunächst über Freunde haben die sich dann Hauptfutter verwende ich Bio-Brennnessel sticks, für
in der Szene verbreitet. die Jungen habe ich ein einfaches Staubfutter, welches
Ich halte in meiner Anlage unzählige Caridina-Gar- ich mir selbst mische. Um den Futterplan zu erweitern,
nelen. Alle sitzen bei mir auf dem gleichen Setup. gibt es in den warmen Monaten frische Brennnes-
Als Wasser verwende ich Osmosewasser und härte sel, die ich vor dem Füttern überbrühe, sowie grüne,
dieses mit Mineralsalz auf einen Leitwert von 250µS überbrühte Walnussblätter, die ich direkt vor meiner
auf. Als Bodengrund verwende ich in allen Becken Haustüre sammele. Im Winter müssen sich meine Gar-
aktive Bodengründe verschie- nelen mit getrockneten Walnussblättern begnügen.
dener Hersteller. Auch die „Cal- Die „Calceo Bee“ ist eine schöne reinerbige Cari-
ceo Bee“ sitzt bei mir auf dem dina-Garnele, die in jedem Becken zu einem echten
Steckbrief oben genannten Wasser. Die „Eyecatcher“ wird. Gerade in einer größeren Gruppe
Färbung ist ein guter Indikator
sind diese Tiere eine Augenweide. Da es sich bei der
Deutscher Name: Calceo Bee über das Wohlbefinden dieser „Calceo Bee“ um eine Caridina handelt, gibt es auch
Wissenschaft licher Name: Tiere. Fühlen sich die Tiere viele Möglichkeiten, mit diesen Tieren zu arbeiten
Caridina logemanni wirklich wohl, zeigt der ganze und mit etwas Glück und geschickter Kreuzung neue
Wassertemperatur: 18-25 °C Körper eine durchsichtige gel- Farbvarianten zu entwickeln. Dies ist aber der Stoff
be Grundfärbung mit schönen
für einen anderen, neuen Bericht…
Größe: 5 cm roten Streifen. Die einzigartige Text: U�e Zeitler
Wasserwerte: 1-5 KH, pH: 6-7 rote Musterung ist bei jedem
Aquariengröße: ab 30 Liter Tier ein wenig anders. Info und Kontakt zum Autor
Ernährung: Allesfresser Beim Thema Futter bin ich www.facebook.com/uwe.zeitler.9
ganz einfach aufgestellt. Als
18
CAR2017-02_Inhalt_Buch.indb 18 03.04.2017 12:44:32