Page 37 - Caridina Ausgabe 4/2016
P. 37
TECHNIK
„Nano Eckfilter“,
Dennerle: Für die
Reinigung des Dü-
senrohrs werden
Reinigungsschieber
und Bürste mitge-
liefert.
Der „Nano
Eckfilter“ wird
mit dem separat
erhältlichen „Nano
BabyProtect“-
Schutzgitter garne-
lensicher gemacht.
verteilt die Strömung über eine größere Fläche und
das sorgt für mehr Oberflächenbewegung bzw. für
mehr Sauerstoff im Wasser. Der Einsatz des Düsen-
rohrs bei gleichzeitiger CO -Düngung ist nur bedingt
2
empfehlenswert, weil hier CO aus dem Aquarium
2
ausgetrieben wird.
Speziell für die Reinigung des Düsenrohrs werden
ein Reinigungsschieber und eine Mini-Bürste mit-
geliefert. Der Filter läuft sehr leise und verbraucht
nur zwei Watt/h bei einer Pumpenleistung von 150
Litern pro Stunde. Der Filterkorb ist
mit einem kleinen Schwamm als Vor-
filter bestückt und das Hauptelement
besteht aus dem Filtervlies. Weitere
Filtermaterialien wie Phosphatent-
ferner und Filterkohle können als
Problemlöser in einem speziellen
Filterkorb (nicht im Lieferumfang
enthalten) anstelle des normalen
Filterelements eingesetzt werden.
Insgesamt macht der Filter einen
sehr guten Eindruck und funktio-
niert sehr zuverlässig, muss aller-
dings häufiger gesäubert werden.
Garnelensicher bzw. „babysicher“
ist der Filter erst nach dem Einsatz
des separat erhältlichen „Nano Foto: Dennerle
BabyProtect“-Schutzgitters.
37
CAR2016-04_Inhalt_Buch.indb 37 18.10.2016 10:45:51