Page 6 - Caridina Ausgabe 2/2016
P. 6
FORUM
Genauer
Eine neue AKWB- hingeschaut
Regionalgruppe
Der Langnasenkrebs (Cambarus lon-
Ende Januar fand girostris) ist im Bereich des Länder-
in Krefeld das offi- ecks der US-Bundesstaaten Alaba-
zielle Gründungs- ma, Tennessee, Georgia, North und
treffen der AKWB South Carolina weit verbreitet. Bei
e.V.-Regionalgrup- einer genauer Untersuchung von
pe NRW statt. 22 Teilnehmer, da- kleineren Populationen in Neben-
von elf AKWB-Mitglieder, kamen flüssen des Tennessee aus Nord-
aus ganz Nordrhein-Westfalen zu- Alabama und Süd-Tennessee zeigte
sammen, um gemeinsam etwas sich aber, dass es einige deutliche
für das Hobby Wirbellose zu tun. Unterschiede zu dieser Art gab und
Durch Mehrheitsbeschluss wurde so zwei neue Arten gefunden wur-
aquaristik-Redakteur Michael J. den, Cambarus andersoni und C.
Schönefeld zum Regionalgruppen- diuopalma Jones & Eversole, 2015,
leiter und Andreas Klis als Stell- die sich durch einige Characteristi-
vertreter gewählt. Zukünftig trifft ka des Panzers vom Langnasenkrebs
sich die Regionalgruppe alle zwei unterscheiden.
Monate an wechselnden Standor- Quelle: Jones, D.R. & Eversole, A.G.
ten in ganz Nordrhein-Westfalen. (2015), Zootaxa 4058 (2): 151-174 Cambarus (Hiaticambarus) andersoni.
Foto: Originalbeschreibung
Garnelen in Japan
Garnelen sind
Am 5. März feierte die in der Garnelen- Japan eingeladen worden. Mit der Eröff- gute Zuhörer
szene bekannte japanische Firma Lowkeys nung des neuen Standorts wurde zeitgleich
in Osaka (Japan) die Eröffnung neuer Ge- ein neues Produkt auf den Markt gebracht: Im hessischen Lauterbach un-
schäftsräume. Bekannte Züchter aus dem ein Bakterien-Soil, der die Haltung und terstützen Garnelen und Fische
asiatischen Raum, Deutschland, Kanada, Vitalität von Hochzuchtgarnelen fördern die Arbeit der Sozialpädagogin
den USA und Frankreich waren hierzu nach soll. In dem kleinen Karton finden sich Cornelia Dilly in der Jugendhilfe-
drei Tüten des einrichtung Haus am Kirschberg.
Soil mit jeweils Hier werden Kinder mit emoti-
einem Liter In- onalen und sozialen Störungen
halt sowie ein betreut, im Alter von sechs bis
Bakterienpulver, 16 Jahren.
das dem Soil zu- Nach einem genauen Plan
gegeben werden dürfen die Kinder die Tiere füt-
soll. tern und sich um die Pflege
kümmern. „Dabei entwickeln sie
Fürsorge, Verantwortung und
Bald auch in Empathie, einzelne der Kinder
Deutschland reden täglich mit ihren Tieren“,
erhältlich: berichtet Cornelia Dilly in ei-
Bakterien-Soil nem Interview für die Zeitschrift
von Lowkeys. Mensch & Tier.
Foto: T. Benneker
6
CAR2016-02_Inhalt_Buch.indb 6 19.04.2016 09:47:17