Page 81 - Aquaristik Ausgabe 3/2023
P. 81

…Erbsenkugelfische mehr mit einem Chamäleon gemeinsam

                                                                     haben als mit Erbsen? Sie können nämlich auch, so wie das
                                                                     Chamäleon, ihre Augen unabhängig voneinander bewegen.
                                                                     Praktisch ist auch, dass ihre vier Zähne ständig nach-
                                                                     wachsen. Wie alle Kugelfische können sich auch die


                                                                     kleinsten Vertreter dieser
                                                                     Gattung bei Gefahr kugel-


                                                                     rund aufblasen. Dann
                                                                     dümpeln sie an der

                                                                     Wasseroberfläche.
                                                                     Erst wenn sie sich
              Du kennst das vielleicht: Heute sollt ihr in der Schule   wieder beruhigt haben,
              die Mathearbeit schreiben und Du hast nicht geübt.     können sie die Luft langsam

              Manchmal klappt es mit dem „Mami, mir geht es heute    wieder ablassen
              nicht so gut!“-Trick. So einfach haben es die Störwels-
              kinder nicht. Diese schlanken Algenfresser zeigen
              nämlich durch ihre Färbung an, ob es ihnen wirklich
              schlecht geht. Die meisten Störwelse haben eine
              bräunliche Färbung. Fühlen sie sich unwohl, so
              verblasst die Färbung in ein fahles Grau. Störwels-
              mamas können also sofort sehen, ob es ihrem Nach-      GRUND(EL)GÜTIGER!
              wuchs wirklich schlecht geht oder ob er nur flunkert                        Grundeln gehören mit rund 2000
              und keine Lust hat, in die Schule zu schwimmen.                             Arten zur artenreichsten Gruppe
                                                                                          der Knochenfische. Mittlerweile
                                                                                          sind sie auf der ganzen Welt
                                                                                          verbreitet. Man findet Arten im
             Kegelrobben benutzen übrigens                                                Süß-, Meer- oder Brackwasser.
             keine Kugelfische zum Kegeln.                                                Die kleinste Grundel misst      Foto unten: Sahat Ratmuangkhwang, CC BY 3.0 via Wikimedia Commons
             Sie heißen nur so, weil ihr Kopf                                             gerade mal kaum einen Zenti-  Foto oben: Adobe Stock und Steve Childs CC BY 2.0 via Wikipedia
             kegelförmig ist.                                                             meter. Die größte hingegen wird
                                                                                          rund 50 Zentimeter lang.










                                                                     In Japan gilt der Kugelfisch als delikatester aller Fische.


                                                                     Diese Spezialität darf allerdings nur von dafür aus-
                                                                     gebildeten Köchen zubereitet werden. Fugu, was auf
                                                                     Japanisch Kugelfisch bedeutet, hat es aber in sich:

                                                                     Ein einzelner Kugelfisch enthält genug Gift, um dreißig


                                                                     Erwachsene zu töten. Falsch zubereitet, treten die ersten
                                                                     Symptome etwa eine halbe Stunde nach dem Verzehr
                                                                     auf. Es beginnt mit einem Kribbeln auf der Zunge und
                                                                     den Lippen, dann folgen Kopfschmerzen und Erbrechen,

                                                                     bis schließlich die Muskeln versagen, in schweren Fällen
           Foto: Adobe Stock, altitudevisual                         Kochen nützt also nichts. Delfine wurden dabei beob-

                                                                     stirbt man an Atemlähmung. Es gibt kein Gegenmittel.


                                                                     Tetrodotoxin, so heißt das Gift,  ist hitzebeständig,



                                                                     achtet, wie sie mit Kugelfischen Wasserball spielten,



                                                                     woraufhin diese in ihrer Not das Gift ausschieden.
                                                                     Minimale Reste des Giftes nahmen die Delfine dennoch



                                                                     auf und dümpelten berauscht an der Wasseroberfläche.


                                                                     Andere Delfine nahmen zu viel Gift auf, verloren jegliche
                                                                     Orientierung, strandeten und starben.
                                                                                                                     81
   AQ2023-03_Endkorrektur_Buch.indb   81                                                                         15.03.2023   16:18:20
   76   77   78   79   80   81   82   83   84