Page 29 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 2/2023
P. 29

1 Dominantes Paar von Julidochromis sp.
              „Kombe“ vor der Bruthöhle.
            2 Ein Paar Schlankcichliden mit drei winzi­
              gen, dunklen Jungtieren (zwei links und
              eins rechts unten am Stein).

            3 Elternfisch mit drei Wochen altem
              Jungtier.




              Bei  J. ornatus  bleiben  die  Jungfische
           gewöhnlich bis zu einer Länge von etwa
           30 Millimetern im Brutrevier und werden
           dort von den größeren Gruppenmitgliedern   1
           beschützt. Besonders bemerkenswert ist   2
           die Beobachtung, dass die Revierbesitzer
           ihre Brutpflegehelfer in der Natur wieder
           zur  Bruthöhle  zurückjagten,  wenn  diese
           sich zu weit aus dem Territorium entfernt
           hatten (Heg & Bachar 2005).
              Unterlegene Individuen zeigen be-
           sondere Verhaltensweisen, mit denen
           sie gegenüber dominanten Artgenossen
           reagieren,  um  ihre  Unterwürfigkeit  zu
           signalisieren. Dabei nähert sich der sub-
           dominante Fisch dem anderen, indem er
           die  Flossen  anlegt,  den  Körper  s-förmig
           krümmt und langsam zitternd rückwärts
           schwimmt, um dann im Zickzack vor dem
           Artgenossen herzuschwimmen.
              Bei J. ornatus gibt es mehr männliche als
           weibliche Brutpflegehelfer. Ferner zeigte
           sich, dass neu verpaarte Fische, die erst-
           mals ein Revier gegründet und noch keine
           eigenen Nachkommen hatten, einzeln le-
           bende  Artgenossen  als  Brutpflegehelfer   3
           anwarben und als Gruppenmitglieder
           in ihrem Territorium aufnahmen (Heg &
           Bachar 2005).


                     Text & Fotos: Wolfgang Staeck



             Dr. Wolfgang Staeck hat
             sich insbesondere durch
             zahlreiche Publikationen und
             Vorträge über Buntbarsche
             einen Namen gemacht.
             Der Dähne Verlag hat von
             ihm drei Bücher veröffent-
             licht n




                      2/2023                                                                                         29



   AQ2023-02_Buch.indb   29                                                                                      19.12.2022   12:21:12
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34