Page 69 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2022
P. 69

ein fi  sch wie aus ein
                      s   gen       mixmaschine








              Stachelaale haben eine lange Oberlippe, die an den
              Rüssel eines Elefanten erinnert, einige tragen Stacheln
              auf dem Rücken oder der Afterflosse und viele haben


              einen schlangenartigen, langestreckten Körper. Bei den
              meisten ist der Körper 15- bis 20-mal so lang wie die
              eigene Körperhöhe. Es gibt aber auch Stachelaale, die
              gedrungener aussehen. Die sind dann nur
              6- bis 7-mal so lang, wie sie hoch sind. Der größte
              Stachelaal, der Feuerstachelaal, wird rund einen Meter
              lang und ist natürlich nichts für das normale Aquarium.
              Da hält man besser die kleineren Artgenossen. Stache-
              laale haben schlechte Augen, manche sind sogar blind.
              Das ist aber nicht weiter schlimm, da sie meist in der
              Nacht aktiv sind und mit ihrem hervorragenden
              Geruchssinn am Boden nach Würmern, kleinen
              Krebsen und Fischen suchen. Kommt es einmal zu einer
              wasserarmen Trockenzeit, graben sie sich im Schlamm  Foto: Haplochromis CC BY-SA 3.0
              ein und atmen einfach durch ihre Nasenlöcher, die

              direkt vor den Augen platziert sind.









                                Die meisten Fische, die Du im
                            Zoofachgeschäft siehst, stammen          … dass auch Fische Nester
                            aus Nachzuchten. Sie wurden also         bauen können? Die Männchen

                            bereits in Aquarien geboren.             des Zwergfadenfisches bauen
                            Manche Fischarten werden aber            Schaumnester unter der

                            immer noch in freier Natur gefangen      Wasseroberfläche und treiben
              und dann lebend verkauft. Einer davon ist der Rote     die Weibchen zum Ablaichen
              Neonfisch. Obwohl Brasilien  jedes Jahr rund 20
              Millionen dieser Fische exportiert, ist ihr Bestand    Die Männchen sind da nicht wählerisch. Und so
              nicht gefährdet. Von diesen Wildfängen leben viele     jagen sie regelrecht jedes Weibchen, das ihnen
              Menschen vor Ort und verdienen damit ihren Le-         vor die Flossen kommt. Gegen ihre männlichen
              bensunterhalt.                                         Konkurrenten verteidigen sie ihr Revier, das
              Es gibt etwa 16.000 verschiedene Süßwasserfisch-       durchaus das gesamte Aquarium in Anspruch
              arten, von denen gerade mal weniger als 5000 Arten     nimmt.  Deshalb sollte man nur ein Männchen

              jemals in Aquarien gehalten wurden. Tatsächlich        und zwei bis drei Weibchen im Aquarium halten.
              werden nur 200 bis 400 Fischarten regelmäßig           So können sich die Weibchen beim Gejagt-
              gehandelt. Süßwasserfische leben häufig nicht so       werden ablösen.
              lange und haben in der Natur viele Fressfeinde,
              weshalb sie für sehr viel Nachwuchs sorgen.          Auflösung des Bienenrätsels:

              Neonsalmler können alle 6 Tage 50 bis 100 Eier
              ablaichen. Da kommt schnell eine ordenliche Menge    Achtung, die Lösung steht auf dem

              Nachwuchs zusammen.                                  Kopf. Du musst für die richtige Lösung
                                                                   das Heft einmal umdrehen.

                                                                                                                     69



   AQ2022-01_Endkorrektur_Umlauf.indb   69                                                                       22.11.2021   10:14:44
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74