Page 81 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2021
P. 81
Foto: Moheen (CC0 1.0) Foto: BS Thurner Hof (CC BY-SA 3) Foto: Tobias Biehl (gemeinfrei) Foto: Tobias Biehl (gemeinfrei)
Warum hat das Zebra Streifen? Gut getarnt durchs Wasser. Giftiger Jäger: der Feuerfisch.
Das Streifenmuster irritiert die Die Streifen der Segelflosser Der Feuerfisch ist ein ge-
gefährliche Tsetsefliege und tarnen die Fische, die sich im schickter Jäger mit giftigen
verwirrt Beutegreifer, da sich die Wasser oftmals zwischen Ästen Stacheln. Sein bevorzugter
Streifen einer flüchtenden und Zweigen aufhalten. Lebensraum ist zwischen
Herde zu einem irritierenden Durch ihre flache Körperform Korallen. Mit seinem dichten
Streifensalat zu vermischen können sie gut zwischen den Streifenmuster löst sich seine
scheinen. Außerdem erkennen schmalen Zwischenräumen aus Körperform zwischen den
Fohlen ihre Mutter anhand des Pflanzen und Steinen hindurch- verschiedenen Korallenarten
Musters, das wie ein Fingerab- schwimmen. nahezu auf und tarnt den Jäger
druck einzigartig ist. auf diese Weise perfekt.
DER TOTAL VERWIRRTE JÄGER…
Da wollte Löwe Leopold mal etwas anderes
fressen als immer nur Zebra, nahm seine
Angel und hatte mal so richtig Lust auf
frischen Fisch. Doch was er da erblickte,
machte ihn völlig fertig. Da hat sich der
Segelflosser doch einfach zwischen die
Zebras gemischt. Sehr schlau, denn seine
Streifen sind ja eine gute Tarnung. Bei
soviel Streifen wurde dem Leopold ganz
schön schwindelig. Kannst Du ihm helfen
und den kleinen Fisch für ihn entdecken?
Am besten malst Du den Fisch farbig aus,
damit Leopold ihn leichter findet.
81
AQ2021-06_Buch.indb 81 09.09.2021 10:15:34