Page 29 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2021
P. 29
PFlanzEn
beschränken, wäre das Ergebnis ziemlich und Echinodoren muss man dagegen den Das Amerikanische
reizlos. Beispielsweise ergibt eine Bepflan- richtigen Standort auswählen. Ihre Wuchs- Kammblatt (li.) ist durch
zung mit der Kleinen Amazonas-Schwert- höhe ist durch die sortentypische Länge von den grünen Pflan
pflanze im Vordergrund, Pfeilkraut im Mit- Blattstielen und Bla�lächen bestimmt und zenbestand von der
telgrund und Vallisnerien im Hintergrund lässt sich nicht dauerhaft steuern. Rundblätt rigen Rotala
und dem Papageien-
ein Einheitsgrün in senkrechten Streifen. blatt getrennt und
Zum Glück gibt es aber eine große For- Ein PFlanzPlan diEnt alS kommt so besonders
menauswahl bei den Pflanzen. In den Vor- EinkauFSliStE gut zur Geltung.
dergrund passen Zwergwasserkelch, Aus- Ein Pflanzplan hilft, die Menge der ge-
tralisches Zungenblatt, Neuseelandgras, wünschten Arten abzuschätzen. Optimal
Kleefarn, Kriechende Staurogyne oder ist eine Skizze der Bodenfläche mit einer
Kleiner Wasserstern. Ihre Bestände lassen 5-bis-10-cm-Skalierung am Rand. Darin wer-
sich durch in der Wuchshöhe ansteigende den die Positionen der gewünschten Pflan-
Pflanzstraßen mit dem Mittelgrund verbin- zen markiert. Ein Bund aus acht bis zehn
den. Dazu eignen sich langsam wachsende Stängeln buschiger Pflanzen wie Ambulien,
Stängelpflanzen wie die Kardinalslobelie, Tausendblatt oder Stern-Rotala reicht für
das Kleine Fettblatt oder auch der Eidech- etwa 10 x 10 cm Bodenfläche. Schmale,
senschwanz. Im Mittelgrund und im Hin- aufrechtere Pflanzen wie Laichkraut oder
tergrund können alle Stängelpflanzen ver- Vallisnerien nehmen etwas weniger Platz
wendet werden. Sie lassen sich gut zurück- ein und man benötigt für eine Fläche von 10
schneiden und neu stecken. Dadurch sind x 10 cm etwa zwei bis drei Bunde. Ein Topf
sie in der Höhe flexibel. Für Wasserkelche Neuseelandgras oder Amazonas-Schwert-
29
AQ2021-02_Inhalt.indb 29 08.01.2021 11:54:55