Page 30 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
P. 30

fische




                                                                                      Ein Paar BEiSPiElE
                                                                                      Das Maulzerren kommt besonders häufig
                                                                                      bei südamerikanischen Buntbarschen mit
                                                                                      „normaler“ Maulstruktur vor. Beispiele sind
                                                                                      etwa die Andinoacara- und die Heros-Arten.
                                                                                      Bei Letzteren ist es so gut wie vor jeder
                                                                                      Paarbildung zu beobachten. Das Verhalten
                                                                                      ist keineswegs auf bestimmte Gattungen
                                                                                      beschränkt, obwohl nicht jede Maulform
                                                                                      gut für den Maulkampf geeignet ist. Das
                                                                                      gilt für mittelamerikanische Trichromis sal-
                                                                                      vini ebenso wie für die südamerikanischen
                                                                                      Chaetobranchus und Satanoperca. Sind die
                                                                                      Mäuler tief gespalten, klappt es aber gut,
                                                                                      so etwa bei den Hechtbuntbarschen der
                                                                                      Gattung Crenicichla – egal, ob es sich um
                                                                                      „Zwerg-Crenis“ oder große Arten handelt.
                                                                                      Tatsächlich spielt die Größe der Buntbar-
                                                                                      sche  keine  Rolle.  Maulkämpfe  sind  bei-
                                                                                      spielsweise bei den Apistogramma-Zwergen
            Diese beiden Heros                   sie sich zeitweise womöglich auf die Seite   sogar ziemlich häufig, allerdings eher unter
            cf. notatus zerren sich              legen – und ermitteln, ob sie ähnlich stark   Männchen, die sich um ein Revier bzw. ei-
            bereits hin und her.                 sind, und zwar ohne dass Körper und Flos-  nen Harem streiten. Auch hierbei geht es

                                                 sen ernsthaft beschädigt werden! Es kann   um die Vermeidung von Verletzungen.
                                                 zu lange dauerndem, immer wieder einmal
                                                 unterbrochenem  Gezerre  kommen,  das   es läuft nicht immer Gut
                                                 erst aufhört, wenn beide mehr oder we-  Gelegentlich ist ein Partner jedoch deut-
                                                 niger ermatten und voneinander ablassen.   lich schwächer und muss dem Druck des
                                                 Meist gehen sie dann fortan zusammen,   anderen nachgeben. Sollte er fliehen, hat
                                                 was bedeutet, dass sie sich beieinander   die Partnerschaft meist keine Zukunft. Der
                                                 aufhalten  und  mit  kleinen  Gesten  wie   Schwächere wird verjagt und unter Um-
                                                 Flossenschlagen, Kopfrucken und Stupsern   ständen sogar gebissen. Im Ausnahmefall
                                                 in die Seite begrüßen und verständigen.   wird der Maulkampf aber auch so heftig
                                                 Schnell lernen sie sich immer besser ken-  geführt, dass die Mäuler, insbesondere die
                                                 nen, verteidigen gemeinsam ein Revier und   Lippen und sogar die Kiefer, stark verletzt
                                                 schreiten schließlich zur Fortpflanzung.  werden und aus dem Maulkampf ein Be-



            Beim Maulkampf von
            Acaronia nassa greifen
            die Mäuler gar nicht
            ineinander, sondern
            werden nur weit aufge-
            rissen, um den Gegner
            wegzuschieben.













            30
            30



       AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb   30                                                                          17.03.2020   12:03:48
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35