Page 78 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2020
P. 78
C
M
Z
B
Y
Y
M
Z
X
B
C
Z
C
B
Y
X
0
M
C
C 40
C
B
C 80
C 20
M
Y
Z
X
C
Z
B
M
X
C
B
X
Z
M
B
Z
M
C
X
C
B
Y
M
Y
M
Z
X
C
X
Y
B
Z
Z
M
Y
C
B
X
C
B
X
Y
M
C
X
Y
B
Y
M
Z
X
Y
C
B
M
Z
B
X
X
C
X
Z
M
Y
Z
Z
B
B
X
C
B
Y
M
B 20
0
B 80
B 40
Z
M
C
X
Y
CMY
CMY
C
B
CMY
M
Z
CMY
Y
C
M
C
M C
C
M
M
Z
Z
X
Y
Y
X
Y
Y
−−−−−−−−−−−−−−− 17 −−−−−−−−−−−−−−−
4
−−−−−−−−−−−−−−− 5 −−−−−−−−−−−−−−−
16
2
−−−−−−−−−−−−−−− 3 −−−−−−−−−−−−−−−
−−−−−−−−−−−−−−− 1 −−−−−−−−−−−−−−−
6
KINDER FRAGEN
Das Auge eines Fisches ähnelt zwar M Y wahrnehmen kann. Seitlich am −−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−− Z B C M 8 Y X Z CMY M 20 M 40 M 80 −−−−−−−−−−−−−−− 9 −−−−−−−−−−−−−−− Y X B C M 10 Y X Z 0 Y 20 Y 40 Y 80 −−−−−−−−−−−−−−− 11 −−−−−−−−−−−−−−− CMY CMY CMY CMY B C M 12 Y X Z CMY X 20 X 40 X 80 −−−−−−−−−−−−−−− 13 −−−−−−−−−−−−−−− CM CY MY CMY B C M 14 Y X Z 0 Z 20 Z 40 Z 80 −−−−−−−−−−−−−−− 15 −−−−−−−−−−−−−−− CMY CMY CMY
dem menschlichen Auge, doch ist die Fischkörper befindet sich eine mit
Linse kugelig und starr. So können Schleim gefüllte Röhre, das Seiten- PROFESSOR
sich die Augen nicht auf unterschied- linienorgan. Bei vielen Fischen kann
PLANKTONIUS:
lich entfernte Gegenstände scharf- man das Organ als feinen Längs- PLANKTONIUS:
stellen. Lediglich ein kleiner Muskel streifen erkennen. Damit orientiert
am Auge kann die Linse etwas nach sich der Fisch und „erspürt“ Hinder-
vorn oder hinten bewegen, aber im nisse oder Beute selbst in größerer
Ergebnis sehen die meisten Fische Entfernung.
Entfernung.
nur eingeschränkt scharf. Das ist
aber nicht weiter schlimm, da die
Sicht unter Wasser meist ohnehin
eingeschränkt ist. Das Hauptsinnes-
organ der Fische ist nicht das Auge,
Text und Illustrati onen: Erschütterungen, Bewegungen,
sondern eine Art Tastsinn, der
Strömungen und Töne im Wasser
Möchtest Du Professor Planktonius auch eine coole Frage zu Deinen Wasser-
Möchtest Du Professor Planktonius auch eine coole Frage zu Deinen Wasser-
bewohnern stellen? Dann schicke Deine Frage an planktonius@daehne.de
Geisterstunde im Aquarium
DEIN Fridays-for-Future-
Wass
Wass aquarium
e Lebensgrund
ist uns e Lebensgrund ge!
ist uns
ge!
Trotzdem verschmutzen wir unsere
Gewässer und Meere jeden Tag mit
vielen doofen Dingen, die nicht nur Fische, sondern auch
uns Menschen krank machen. Schließlich gewinnen wir
unser Trinkwasser aus den Seen, Flüssen und Meeren
Um sich vor Fressfeinden zu schützen, hat die dieser Welt. Wie toll wäre es, wenn es Tiere gäbe, die den
Natur immer wieder spannende Strategien entwi- Schaden, den wir Menschen anrichten, einfach eben mal
ckelt. Glaswelse sind durchsichtig und so für fix reparieren. Bastel Dir doch heute mal welche!
Fressfeinde nur schwer zu erkennen. Lediglich die
Augen, die Organe und das Skelett sind sichtbar. Und so einfach geht’s:
So sieht es aus, als würden sich gespenstisch Lass Dir von Deinen Eltern die nächste Seite im Copyshop
wirkende Skelette durch das Wasser bewegen. 130 % vergrößert auf Bastelpapier kopieren. Male die
Was auf den ersten Blick gruselig aussehen mag, Fische bunt an und schneide sie aus. Falte sie an der
macht diese besonderen Fische nahezu unsichtbar. eingezeichneten Linie und klebe sie zusammen. Mit einer
Kurios ist, dass die Haut des Indischen Glaswelses Nähnadel kannst Du einen Bindfaden durch den oberen
fluoreszierende Eigenschaften besitzt, weshalb er Teil des Fisches ziehen und den Fisch in einem leeren
unter Schwarzlicht sogar ein wenig leuchtet. Schuhkarton befestigen. Wenn Du den Schuhkarton von
Ein richtiger Gruselfisch also. innen bunt bemalst oder beklebst, hast Du ein eigenes
Aquarium mit Fischen, die sonst niemand hat. Toll oder?
78
AQ2020-02_Inhalt_Buch.indb 78 17.01.2020 12:14:48
P58389-1 DBg.: 6 0393302005000 || $[PlateCode] $[ProcessCalCurve] || $[S
0393302005003 || $[PlateCode]
0393302005002 || $[PlateCode]
0393302005001 || $[PlateCode]
Dähne Verlag GmbH Schön KohlhammerDruck $[LinearizationCurve] ||
Magazin Aquaristik 2-2020 Version: $[LayerName] Signa || Signa PDF_300dpi_ohne_Beschnitt
Aquaristik_2-2020__220x297_K_630x930_2K1P_080+4ESBlackMagenta 23.01.2020 - 13:39:44
Yellow
Cyan