Page 59 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2020
        P. 59
     Aquaristik
 12.12.2019  -  07:58:10
 Cyan
 Yellow
 Magenta
 Black
 Magazin Aquaristik 1-2020
 Signa  ||  Signa
 Version: $[LayerName]
 PDF_300dpi_ohne_Beschnitt
 Schön
 Dähne Verlag GmbH
 $[LinearizationCurve]    ||    $[ScreenSystem]
 KohlhammerDruck
 $[ProcessCalCurve]   ||   $[ScreenRuling]
 Winkel = $[ScreenAngle]°
 0373101004001  ||  $[PlateCode]
 0373101004000  ||  $[PlateCode]
 0373101004002  ||  $[PlateCode]
 DBg.:  5
 0373101004003  ||  $[PlateCode]
 P56900-1
 P56900__Bg:_5__Schön__Aquaristik__$[LayerName]
 P56900__Bg:_5__Schön__Aquaristik__$[LayerName]
                                                  −−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−−
                                                                6
 28
 −−−−−−−−−−−−−−− 27 −−−−−−−−−−−−−−−
                           8
                                                                                       −−−−−−−−−−−−−−− 5 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 29 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 25 −−−−−−−−−−−−−−−
 24
 26
                                                                                                    4
 −−−−−−−−−−−−−−− 23 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 11 −−−−−−−−−−−−−−−
 12
 −−−−−−−−−−−−−−− 31 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 17 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 15 −−−−−−−−−−−−−−−
 16
 −−−−−−−−−−−−−−− 13 −−−−−−−−−−−−−−−
 14
 18
 30
 20
 22
 −−−−−−−−−−−−−−− 21 −−−−−−−−−−−−−−−
 10
 −−−−−−−−−−−−−−− 19 −−−−−−−−−−−−−−−
 32
             −−−−−−−−−−−−−−− 9 −−−−−−−−−−−−−−−
 Y
 Z
                                                                                             Z
                                                                                               Y
 Y
 X
 Y
 Z
 X
 Y
                                                                                               C
 C
                                                                                             M
 M
 M C
 C
 C
 M
 M
 Z
 X
 CMY
 Y
 CMY
 C
 B
 Y
 M
 X 40
 X 20
 CMY
 X 80
 M
 C
 X
 Y
 Y 80
 Y 40
 B
 B
 B
 CMY
 M
 C
 CMY
 Z
 CMY
 CMY
 X
 M
 Y
 X
 C
 Z 80
 CMY
 B
 CMY
 Prinect Micro−6i Format 102/105   Dipco 18.0a (pdf)   © 2015 Heidelberger Druckmaschinen AG
 Z
 CMY
 Z
 CMY
 CMY
 Z 40
 CMY
 B
 C
 MY
 Z
 CM
 CY
 Z
 0
 Z 20
 X
 M
 CMY
 Y
                                                                 M
 Z
                                                               Y
                                                                  C
                                                                           C
                                                                       M
                                                                    B
                                                             X
                                                C
                                              M
                                            Y
                                                  B
                                                           Z
                                                         0
 X
                                                                             Z
                                                                                                    Y
                                                                                                  X
                                                                                                Z
                                                                                                     M
                                                                                                           CMY
                                                                                                         B
                                                                                                       C
                                                                                             C 20
                                                                                   M
                                                                                 Y
                                                                               X
                                                                                     C
                                                                                           C 40
                                                                                         C 80
                                                                                       B
  Y
 X
 B
    Z
         M
       Y
      X
 C
 Z
 0
 Y 20
 X
 M
 C
 Y
           C
                            M
 Y
                          Y
                              C
                                          X
                                         Z
                               B
                        X
               M 80
 M
             B
                 M 40
                      Z
                     CMY
                   M 20
 M
 C
 B
 0
 Y 80
 Y 40
 Y 20
 CMY
 X
 B
 C
 Z
 CMY
 CMY
 Z
 Y
 Z
 X
 Y
 Y
 B
 B
 X
 M
 X
 C
 B
 Y
 C
 C
 M
 M
 X
 Z
 Y
 X
 M
 X
 C
 Y
 Z
 X 20
 X 40
 C
 M
 B
 C
 X
 Z
 CMY
 Y
 M
 CMY
 B
 M 20
 M 80
 X 80
 B
 M 40
 Z
 M
 Y
 0
 M
 Z 80
 CMY
 CMY
 X
 Z
 Y
 X
 Y
 M
 X
 Y
 B
 C
 C
 B
 B
 0
 M
 C
 B 80
 B 40
 Z 40
 B 20
 CMY
 CMY
 0
 Z 20
 X
 Y
 Z
 Z
 Z
 X
 X
 Z
 Y
 M
 Y
 M
 Y
 C
 Z
 X
 B
 B
 M
 C
 C
 C 40
 C 80
 M
 CMY
 Z
 CMY
 C 20
 B
 CY
 CM
 MY
 B
 C
 5
                                                                                                            F CMY  CMY  CMY  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 3 −−−−−−−−−−−−−−−  B 80  B 40  B 20  0  Z  X  Y  2  M  C  B  B  Z  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 1 −−−−−−−−−−−−−−−  X  M  Y  C
                                                                                       Ein Guppy stülpt die Lippen vor, um sich
                                                                                       einen Wasserfloh einzuverleiben und ...
 900050500
           Ein Weibchen mit befruchteten, mit einer Kalkschale versehenen Eiern.
            WO giBt’s WasserfLÖhe?              seLBer ZÜchten?
           Vor einigen Jahren war es kein Problem,   Die Zucht von Wasserflöhen ist nicht ganz
           Wasserflöhe selbst zu fangen. Damals hat  einfach, denn sie mögen keine hohen Was
           ten Kläranlagen noch keine Phosphatfällung   sertemperaturen, wie sie aber in unseren
 Ë{!SS$Ì
           und viele natürliche Gewässer waren sehr   Breiten mittlerweile regelmäßig auftreten.   ... ein Guppy mit einer Wasserfloh-
                                                                                               Mahlzeit im Maul.
           nährstoffreich  –  Massen  kleinster  Algen   Ein Zuchtbehälter müsste also möglichst
           entstanden. Heute findet man kaum noch   groß  sein  und  im  Freien  (im  Schatten)
           aktive Klärteiche und der Zustand unserer   stehen.  Mit  einem  handelsüblichen  Blu
           Gewässer hat sich enorm verbessert. So   mendünger kann man für „grünes Wasser“
           gibt es fast keine Mikroalgen mehr – die   sorgen,  die  Grundnahrung  der  Wasser
           Nahrungsgrundlage der Wasserflöhe. Zu  flöhe. Man kann auch frische Backhefe auf
           sätzlich stehen viele Gewässer unter Na  schwemmen und zugeben. Früher wurden
           turschutz oder sind an Anglervereine ver  Wasserflöhe sogar mit Rinderblut gefüttert.
           pachtet. Hier darf man in der Regel auch   Im warmen Zimmer gelingt die Zucht meist
           nicht auf die Flohjagd gehen.        nicht dauerhaft.
              Deshalb sind Aquarianer meist auf die
           kleinen Beutel mit WasserflohPortionen   FaZit
           angewiesen, wenn man lebende Tierchen   Wasserflöhe sind ein oft unterschätztes Fut
           verfüttern will. Außerdem werden sie als   ter. Auch wenn es nicht besonders nährstoff
           gefrorene und als getrocknete Ware an  reich ist, hat es doch ein paar sehr sinnvolle   Harro Hieronimus ist seit
           geboten.  Getrocknete  Wasserflöhe  sind   Effekte für Aquarienfische.          mehr als 30 Jahren mit Leib und Seele
           ein  ballaststoffreiches  Futter  für  gierige                                 Aquarianer, was er auch in vielen Büchern
                                                                                               und Artikeln zum Ausdruck
           Fresser, da sie im trockenen Zustand nur                                                gebracht hat 
           einen sehr begrenzten Nährwert haben.       Text & Fotos: Harro Hieronimus
                                                                                                                     59
   AQ2020-01_Inhalt_Buch.indb   59                                                                               21.11.2019   11:07:54
     	
