Page 50 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2020
        P. 50
     Winkel = $[ScreenAngle]°
  P56900__Bg:_4__Schön__Aquaristik__$[LayerName]
  P56900__Bg:_4__Schön__Aquaristik__$[LayerName]
 32
         30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     −−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−−
 −−−−−−−−−−−−−−− 31 −−−−−−−−−−−−−−−
                                                                                                                                               −−−−−−−−−−−−−−− 23 −−−−−−−−−−−−−−−
 Y
 Z
 M
 C
  0
       Y
      X
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Y
    Z
                                                                                                                                                           Y
                X
                                                                                                                                                       Z
                                                                                                                                                         X
             B
         M
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                X
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Z
           C
 Z 20
 Z
 CMY
 CMY
 Z
 CMY
 CMY
 X
 Y
 M
 B
 C
 Z 40
 M
 Y
 Z 80
 B
 C
 X
         wirbElloSE Y  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 29 −−−−−−−−−−−−−−−  X 80  X 40  X 20  X  M  Y  C  Z  X  Y  28  M  PDF_300dpi_ohne_Beschnitt  $[LinearizationCurve]    ||    $[ScreenSystem]  $[ProcessCalCurve]   ||   $[ScreenRuling]  C  B  CMY  CMY  CMY  CMY  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 27 −−−−−−−−−−−−−−−  Y 80  Y 40  Y 20  0  Z  X  Y  26  M  C  12.12.2019  -  07:58:05  Signa  ||  Signa  KohlhammerDruck  0373101003003  ||  $[PlateCode]  0373101003001  ||  $[PlateCode]  037310100
        Rechts: Weibliche Blaue
        Tigergarnele mit typi-
        scher Rostfärbung auf
        Rücken und Kopfpanzer.
        Unten: Männchen von
        Boraras brigittae aus
        Borneo.                                                                                                                900040400
                                                                                  Hochzuchten unter den Tigern sind recht
                                                                                  stressanfällig und sollten daher ausschließ
                                                                                  lich im Artbecken gehalten werden.          Ë{!II*Ì
                                                                                  FortpFlanZunG
                                                                                  Wenn die Bedingungen passen, zeigt sich
                                                                                  die Tigergarnele als vermehrungsfreudiges
                                                                                  und robustes Aquarientier. Die Weibchen
    Foto: Ingo Seidel                                                             chen Tragezeit 2040 Jungtiere, die sofort
                                                                                  entlassen nach ungefähr drei bis vier Wo
                                                                                  selbstständig unterwegs sind. Die Eier wer 
                                                                                  den bis zum Schlupf unter dem Hinterleib
                                                                                  getragen, befächert und gepflegt. Um wach
                                                                                  sen und sich fortpflanzen zu können, müs
                                             vErGESEllSchaFtunG mit FiSchEn       sen Tigergarnelen ihre alte Haut abstreifen
                                             Obwohl man wilde Tigergarnelen gut mit   und sich regelmäßig häuten.
                                             friedlichen, nicht zu neugierigen Fischen
                                             und  vor  allem  bei  passender  Aquarien  krEuZunG mit andErEn GarnElEn
                                             größe auch mit sogenannten Nanofischen   Tigergarnelen kreuzen sich mit Bienengar
                                             wie etwa  Boraras brigittae  halten  kann,   nelen und auch mit allen anderen Garnelen
                                             bevorzugen viele Garnelenzüchter Artbe  aus der Gruppe um Caridina serrata, wie
                                             cken für ihre Krabbler. In Fischgesellschaft     Tangerine Tiger oder Aura Blue. Aus diesen
             Ulli Bauer schreibt und übersetzt   brauchen vor allem die Jungtiere genügend   Kreuzungen erschaffen engagierte Züchter
            für diverse Magazine und Webseiten   Rückzugsmöglichkeiten, die man ihnen in   interessante neue Farben und Muster, und
             und widmet sich dabei besonders   Form von feinfiedrigen Pflanzen oder Moo  gerade Tigergarnelen spielen in der Hybrid
            den aqua tilen Wirbellosen. Sie lebt
                                             sen bieten kann. Auch eine Schicht braunes   garnelenzucht eine große Rolle.
             mit ihrer Familie in Weinstadt 
                                             Herbstlaub dient ihnen als Versteck. Die   Text: Ulli Bauer, Fotos: Chris Lu�hau�
        50
   AQ2020-01_Inhalt_Buch.indb   50                                                                               21.11.2019   11:07:08
     	
