Page 48 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 01/2020
        P. 48
     12.12.2019  -  07:58:06
                                                                                       Signa  ||  Signa
                                              PDF_300dpi_ohne_Beschnitt
                                               $[LinearizationCurve]    ||    $[ScreenSystem]
                                                                                       KohlhammerDruck
                                               $[ProcessCalCurve]   ||   $[ScreenRuling]
   Winkel = $[ScreenAngle]°
                                                                                       0373101003005  ||  $[PlateCode]
                                                                                       0373101003007  ||  $[PlateCode]
                                                                                       0373101003006  ||  $[PlateCode]
                                                                                       0373101003004  ||  $[PlateCode]
  P56900__Bg:_4__Wider__Aquaristik__$[LayerName]
  P56900__Bg:_4__Wider__Aquaristik__$[LayerName]
 −−−−−−−−−−−−−−− 31 −−−−−−−−−−−−−−−
                                                                                  26
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     −−−−−−−−−−−−−−− 7 −−−−−−−−−−−−−−−
 32
                                             28
                                                                     −−−−−−−−−−−−−−− 27 −−−−−−−−−−−−−−−
        30
                                                                                                                                               −−−−−−−−−−−−−−− 23 −−−−−−−−−−−−−−−
 Y
 Z
 C
 M
                                                      CMY
                                                        CMY
                        X
                                                             X
                                                           Z
                                                          CMY
                                              M
                                                C
                   Y
                X
                                                    CMY
                      Z
                                                  B
                                                               Y
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Z
                                                                                       B
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Y
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                X
                                                                                         M
                                                                                                                                                         X
                                                                                                                                                           Y
                                                                                             C
                                                                                                                                                       Z
                                                                    B
                                                                      Y 80
                                                                 M
                                                                  C
                                                                        Y 40
                                                                                   M
                                                                                     C
                                                                          Y 20
                                                                            0
 M
 C
 B
 X
 Y
         M
 Z 80
    Z
      X
       Y
 Z 40
 Z 20
  0
 X
 Y
 M
             B
           C
 Z
 C
 CMY
 CMY
 Z
 B
 CMY
 CMY
        Links: Eine sehr schöne  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 29 −−−−−−−−−−−−−−−  X 80  X 40  X 20  X  M  Y  C  Z  X  Y  Sind tiGErGarnElEn mit oranGE  Z  X  Y  ZuchtFormEn  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 25 −−−−−−−−−−−−−−−  M 80  M 40  M 20  CMY  Z  X  Y  24  M  C  B  Z  X  Y  M  C  Cyan  Yellow  Magenta  Black  Version: $[LayerName]  Wider  DBg.:  4  B  0 22  M  C  B  B  Z  Z  X  Y  M  C  B  −−−−−−−−−−−−−−− 21 −−−−−−−−−−−−−−−  C 80  C 40  C 20  CMY  Z  X  Y  20  M  C  B  CMY  CMY  Aquari
        „Rusty Tiger“ mit oran-              eYes BLind?                          Bei Schwarzen und Royalblauen Tigergar
        gefarbenen Augen.                    Von der Tigergarnele gibt es Farbformen,   nelen sind die Streifen so stark verbreitert,
                                             die teilweise auch in der Natur vorkom  dass sie idealerweise den gesamten Panzer
        Rechts: Auch die Rote
        Tigergarnele kann                    men: Rote und Blaue Tigergarnelen, da  bedecken und damit nicht mehr als Streifen
        orangefarbene Augen                  runter auch Tiere mit orangefarbenen Au  erkennbar sind. Mit Bienengarnelen sind
        besitzen.                            gen. Dass diese blind seien, wurde 2018   Tigergarnelen sehr eng verwandt, sodass
                                             übrigens in einer wissenschaftlichen Studie   sich  interessante  Hybriden  von  Caridina
                                             widerlegt. Sie ergab, dass die Tiere zwar   mariae und C. logemanni züchten lassen.
                                             bei Dämmerung besser als Garnelen mit   Unter anderem sind die beliebten Taiwan
                                             dunklen Augen sehen. Durch starkes Licht   garnelen vermutlich durch eine solche Ver
                                             werden sie jedoch geblendet, was ihr Seh  paarung entstanden und es gibt die Theo
                                             vermögen bei Tag einschränkt.        rie, dass bereits die Schwarze Tigergarnele
        Infobox
        woran ErkEnnt man
        tigergarneLen?
        Von anderen gestreift  en Garnelen
         kann man Tigergarnelen recht
         leicht unterscheiden: Während bei
         den anderen Arten die Streifen
         meist ziemlich senkrecht ver-
         laufen, sind die hinteren drei
         Tigerstreifen nach vorne geneigt,
          während die vorderen beiden
          Streifen nach hinten weisen.
                                             Deutlich sichtbar: Die typische Streifenverteilung bei den Tigergarnelen und die Eier des
                                              tragenden weiblichen Tieres.
        48
   AQ2020-01_Inhalt_Buch.indb   48                                                                               21.11.2019   11:07:01
     	
