Page 79 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 05/2018
P. 79
Grundeln
Wir gehen der Sache
auf den Grund
Es gibt über 1500 verschiedene Grundelarten. Sie be-
wohnen Brackwasser, Süßwasser und Meerwasser und
sind interessante Aquarienbewohner. Die umgebildeten
Bauchflossen sind fast immer zu einer Art Saugnapf
zusammengewachsen, mit dem sich die Grundel an Steine,
Hölzer und andere harte Materialien heften kann. Die
meisten Grundeln haben keine Schwimmblase und halten Oben: Grundel-Männchen
sich überwiegend am Boden auf. Mit dem bulligen Kopf, beim Imponieren, jeder
dem großen Maul und den obenstehenden Augen sehen möchte der Größte sein!
sie ungewöhnlich aus. Beim Imponieren machen sich die
Männchen so groß wie möglich. Die Weibchen heften Eier Hier kann man die zum
an Pflanzen oder Steine, je nach Art fünf bis mehrere Saugtrichter umgeform-
Hundert, aus denen gut getarnte Larven schlüpfen. ten Bauchflossen
gut erkennen.
Text & Fotos: Tina Benneker
AQ2018-05_Inhalt_Buch.indb 79 10.08.2018 14:12:08