Page 78 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 05/2018
P. 78

TECHNIK







































                                                                                      Oben: Der EHEIM Ther mopreset hat 25° C
                                                                                      als Wohlfühltemperatur für die meisten
                                                                                      Zierfische voreingestellt.

                                                                                      Links: Diskusfische benö�gen Wasser-


                                                                                      temperaturen von mindestens 28 °C,
                                                                                      hier ist auf eine ausreichende Dimen-
                                                                                      sionierung zu achten. Der Heizer
                                                                                      sollte eine Leistungsklasse größer

                                                                                      gekau� werden.



                                                   Es  gibt  von  nahezu  allen  namha�en   heitsthermostatschalter die Stromzufuhr

                                                 Herstellern Heizstäbe in unterschiedlichen   und  sorgt  dafür,  dass  die  Heizung  nicht

                                                 Ausführungen und Wa�leistungen für alle   im trockenen Zustand heizt. Denn durch
                                                 Aquariengrößen.                      permanentes Heizen im trockenen Zustand
                                                                                      würde sonst der Heizstab sehr schnell plat-
                                                 WORAUF BEIM KAUF GEACHTET            zen.
                                                 WERDEN SOLL                            Funk�onskontrollleuchte(n): Sie signali-


                                                 Schutz vor Verbrennungen: Ein Schutzgi�er   sieren bei Heizleistung, dass der Heizstab


                                                 aus Kunststoff, in dem der Heizstab steckt,   ordnungsgemäß in Betrieb ist. Wich�g ist

                                                 verhindert Verbrennungen der Tiere. Wenn   beim Posi�onieren des Heizstabs also, ihn
                                                 der Heizstab im Ruhezustand ist und das   so zu platzieren, dass die Kontrollleuchte
                                                 Thermostat anspringt und au�eizt, wer-  gut sichtbar ist.

                                                 den so Verletzungen an den Tieren vermie-  Temperaturregulierung: Die Tempera-
                                                 den, die eventuell am Heizstab „kleben“   tur wird bei allen Heizstäben an einem
               Einfache Temperatureinstellung von   (z.B. Saugwelse, Schnecken).      Einstellrad  eingestellt,  so dass  sich  die
            19 bis 31 °C verspricht der „Tetra HT 100“-  Sicherheitsthermostat: Bei niedrigem   Aquarientemperatur auf  0,5 °C genau re-

                  Heizstab mi�els Drehregler     Wasserstand  (z.B.  beim  Wasserwechsel)   geln lässt.
                    am Kopf des Heizstabs.       oder  wenn  der  Heizer  aus  dem  Wasser
                                                 genommen wird, unterbricht ein Sicher-     T��� �. F����: M������ J. S���������



            78




       AQ2018-05_76-78_Aquarienheizer_MJS.indd   78                                                                  14.08.2018   11:50:32
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83