Page 77 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 06/2017
P. 77
Die Foto: T. Benneker
Die
Regenwurmer des Aquariums
des Aquariums
Turmdeckelschnecken ist ein Oberbegriff für viele
Schnecken mit spitz zulaufendem Gehäuse. Der Eingang
kann zumeist mit einem Deckel verschlossen werden. Die
Schnecke schützt sich so vor Feinden und dem Aus tro ck-
nen. Oft gelangen die Schnecken unbeabsichtigt mit Foto: C. Lukhaup
Wasserpflanzen ins Aquarium. Am meisten verbreitet
ist die Malaiische Turmdeckelschnecke (Melanoides tu-
berculata), aber auch die Genoppte Turmdeckelschnecke
(Tarebia granifera) findet man häufig im Aquarium. Eine mit ihren Ausscheidungen. Vermehren sie sich zu stark,
einzige eingeschleppte Schnecke reicht, um bald eine liegt das häufig an zu viel Futter. Wenn im Aquarium die
ganze Gruppe zu beherbergen, da die Tiere sich ohne Beleuchtung ausgeschaltet wird, beginnen Turmdeckel-
Partner fortpflanzen (Jungfernzeugung). Sie entlassen schnecken auch die Erkundung des Aquariums außerhalb
schon fertig entwickelte Babyschnecken. des Bodengrunds. Möchtest Du sehen, ob Du viele Bo-
Turmdeckelschnecken durchwühlen den Bodengrund denbewohner hast, schalte das Licht in der Nacht an,
wie ein Regenwurm nach Futterresten, reinigen diesen, nachdem es schon einige Zeit ausgeschaltet war.
indem sie diese vertilgen, und düngen die Wasserpflanzen Text: Tina Benneker
77
AQ2017-06_Inhalt_Buch.indb 77 13.10.2017 10:20:20