Page 39 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 04/2017
P. 39

Dicht besiedelte Kultur

                                                        von Turbatrix aceti.
                                                        Rechts: Essigälchen (Tur-

                                                        batrix aceti) sind Faden-
                                                        würmer. Ihre Größe hängt
                                                        von der Art der Kultur und

                Langhalsflasche mit Filterschwammbar-   dem Geschlecht ab:
                riere. Die Älchen sammeln sich oberhalb.  ca. 1 bis 2,5 mm Länge.


                älchen. Die Kultur wird nicht zu hell und
                zimmerwarm aufgestellt. Nach wenigen
                Tagen wimmelt es schon in der Mischung.

                EINFACH ZU ENTNEHMEN
                Zur Entnahme steckt man in den Hals der
                Flasche ein Stück Filterschwamm bis zum
                Essig. Darüber kommt klares Aquarien­
                wasser.  Die  Älchen  sammeln  sich  rasch
                oberhalb der Barriere und können mit ei­
                ner Pipette aufgenommen und verfüttert


                werden.
                  Essigälchen-Kulturen halten sich jahre-

                lang. Ab und zu Essig auffüllen, hin und

                wieder  abgesetzten  Schmutz  entfernen
                und ein Obststück zugeben. Sie sind ein
                wertvolles Futter nicht nur für Jungfische,


                sondern auch für kleinere Aquarienfische.

                Zugleich sind sie auch lehrreiche Organis­  Entnahmepipett  e mit Watt  efi  lter. Durch den Schlauch wird aus der Kulturfl  asche
                men für den Biologieunterricht.          abgesaugt. Dann steckt man den Schlauch anders herum auf und spült die Älchen
                           Text & Fotos: Gerhard Ott     aus der Filterwatt  e.



                                                                                                                         39




       AQ2017-04_Inhalt_Buch.indb   39                                                                               06.06.2017   16:38:36
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44