Page 77 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2016
P. 77

REPORTAGE

























































                Der Leipziger Zoo gehört ohne Zweifel zu den attraktivsten seiner
                Art in Deutschland und ist alleine schon eine Reise wert. Aber seit
                Mitte 2011 bietet das „Gondwanaland“ einen weiteren Grund,
                auch eine längere Anreise auf sich zu nehmen, um einen nicht
                nur aus aquaristischer Sicht unvergesslichen Tag zu verbringen.

                GONDWANALAND
                Die rund 16.500 Quadratmeter große Tropenhalle ist nach dem
                Urkontinent Gondwana benannt und in die drei Kontinentalbe-  Boot auf dem „Gamanil“.
                reiche Asien, Südamerika und Afrika aufgeteilt. Über eine Brücke
                werden die Besucher in ein „Vulkanstollen“ genanntes Tunnel-
                system  geleitet.  Hier  werden  die  ersten  von  über  300  Tieren   DAS AQUARIUM
                präsentiert. Der Gefleckte Knochenhecht, Lungenfische aus Aus-  Direkt in der Nähe des Zooeingangs liegt, in einem separaten
                tralien, Südamerika und Westafrika, der afrikanische Fähnchen-  Gebäudekomplex, das Aquarium. Im Altbau befinden sich 18 un-
                Messerfisch und zwei Regenbogenfischarten sind unter anderem   terschiedlich große, nach Themengebieten gestaltete Aquarien
                in geräumigen Becken zu sehen. Ein wie eine Felsgrotte gebautes   und Paludarien. Ein Ostafrikabecken zeigt diverse Buntbarscharten
                Panoramabecken zeigt Mangroven-Pfeilschwanzkrebse und Schüt-  aus dem Malawisee. In einem Südasienbecken werden Schmerlen,
                zenfische. In der eigentlichen Tropenhalle angekommen, gelangt   die sehr schöne Leuchtstrichbarbe, mehrere Bärblingsarten sowie
                man in das asiatische Dorf, von dem aus man die Halle zu Fuß   Streifenhechtlinge präsentiert. Ein toller Anblick ist das Aquarium
                oder auf einer Bootstour erkunden kann.                mit Fischen aus Australien und Neuguinea.



                                                                                                                         77




       AQ2016-03_Inhalt_Buch_ok.indb   77                                                                            12.04.2016   10:57:50
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82