Page 24 - saladin_garten_handbuch
P. 24
Der Chinesische Garten ist dagegen bunter, Blühpflanzen werden hier viel
reichlicher eingesetzt. Natürlich darf aber auch hier die Iris nicht fehlen.
Dekorationselemente können farbig – meist rot – gestrichen sein, die gan-
ze Dekoration darf auch etwas verspielter sein. Torlöwen sind solche typi-
schen Elemente.
Selten noch werden bei uns Koreanische und Balinesische oder andere
Orientalische Gärten von Privat gestaltet. Auch hier bieten öffentliche Gär-
ten, z.B. in Berlin-Marzahn, gute Vorbilder.
112