Page 16 - logemann_garnelen_fibel
P. 16
Der Lufthebefilter
ist schon von Haus aus sicher und
in der Regel mit so feinen Schaum-
stoffpatronen ausgerüstet, dass kei-
ne Garnelenjungtiere hinein gelan-
gen. Selbst wenn, würden sie ja
wieder herausgespült werden, ohne
großen Schaden zu nehmen. Das
sieht bei Filtern mit elektrischer
Pumpe natürlich anders aus. Für
kleinere Garnelenbecken und dieje-
nigen Aquarianer, die sich von der
Geräuschkulisse des Blubberns und
Plätscherns nicht gestört fühlen, ist
ein Lufhebefilter bestens geeignet.
Foto: Dennerle
Kleinere Innenfilter
haben normalerweise eine recht
grobe Filtermatte, die unbedingt
durch eine feine ersetzt werden soll-
te. Einzelne (Jung-)Tiere gelangen
sonst bis zur Pumpe durch und ihr
Ende ist nahe. Leider gibt es meis-
tens nur Filtermatten zum selber
schneiden und so kommt man nicht
drum herum, seine handwerklichen
Künste unter Beweis zu stellen.
58