Page 12 - kaufmann_algen_fibel
P. 12

So unterschiedlich    schwindend wenige ­leben in tempo-         Aquarien – vor allem „Altwasser-
   die verschiedenen     rären Gewässern („Saisonfische“).        aquarien“ oder solche mit nur selten
   Algen optisch                                                  stattfindenden kleinen Teilwasser-
   auch sein mögen         Fließgewässer stehen meist in zwei­    wechseln, sind nur mit den – aquaris-
   – ihre Ansprüche      facher Weise mit dem Grundwasser in      tisch gesehen – extrem seltenen tem-
   sind fast identisch.  Verbindung. Zu Hochwasserzeiten          porären Gewässern vergleichbar.
                         wird Flusswasser in die Grundwasser-     Schadstoffe und Wasserbelastungen
   rechte Seite:         leiter gedrückt, bei Niedrigwasser       verschiedenster Art nehmen zu, wäh-
   Im selben Ge-         fließt Grundwasser ab. Permanente        rend das Wasser gleichzeitig unauf-
   wässer, nur ca.       Fließgewässer transportieren stän-       hörlich Spurenelemente durch Ver-
   300 Meter vonei-      dig Wasserbelastungen ab und glei-       brauch und/oder Oxidation verliert.
   nander entfernt,      chen Nährstofflücken im Spueren-         Dies wird noch dadurch extrem ver-
   wachsen Algen         elementbereich aus. In „stehenden“       stärkt, dass in den im Vergleich zu Na-
   oder herrliche        Gewässern sind die Verhältnisse diffe-   turgewässern permanent stark über-
   Wasserpflanzen.       renzierter, da hier zahlreiche biologi-  besetzten Aquarien Belastungen und
   Die Algen in einem    sche Vorgänge ablaufen, die in Fließ-    Verbrauch sehr viel schneller zuneh-
   Bereich mit extrem    gewässern eine weit geringere Rolle      men. Außerdem kommt hinzu, dass
   geringem Zu-          spielen. Allerdings leben stehende Ge-   die meisten Fische in Aquarien maßlos
   und Ablauf, die       wässer, wenn sie nicht zu den tempo-     überfüttert werden. Das in der Natur
   schönen Pflanzen      rären kleinen Regenwasseransamm-         in intakten Gewässern tatsächlich exis-
   im unmittelbaren      lungen gehören, überwiegend von          tierende biologische Gleichgewicht ist
   Umfeld mehrerer       ihren Zu- und Abflüssen. Insbesondere    im Aquarium systembedingt, ohne
   kleiner Quellen.      auch aquaristisch interessante große     oder mit zu geringem Wasserwech-
                         Binnenseen zeigen diese Tatsache         sel unmöglich zu erreichen. Hier wird
34                       durch überraschend starke lokale Ab-     nicht selten das biologische Gleichge-
                         weichungen der Wasserwerte durch         wicht zu einem Gleichgewicht des
                         ihre oft riesigen Zuflüsse (Malawi-,     Schreckens für die Bewohner.
                         Tanganjika- und Viktoriasee).
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17