Page 17 - bitter_schnecken_fibel
P. 17
Ernährung Fotos: SXC
In der Natur ist für die Wasserschne- Im geschlossenen Raum eines Aqua-
cken der Tisch oft nicht gerade üppig riums kann man manchmal auch un-
gedeckt. Es gibt Nahrungskonkurrenten schöne Seiten dieses Überlebenskampfs
und Fressfeinde, die unsere Gastropoden erkennen, wenn Schnecken unterschied-
manchmal davon abhalten, gute Wei- licher Arten zusammen gehalten werden.
degründe aufzusuchen. Um da über- Da werden die Gelege der anderen
leben zu können, sind die Schnecken gefressen, Jungschnecken gehören
unterschiedliche Wege gegangen. Einige zur Beute und selbst erwachsene art-
wurden zu Allesfressern, die nicht beson- fremde Tiere passen manchmal ins Beu-
ders wählerisch bei der Nahrungssuche teschema. Dass es sogar spezialisierte
sind, andere wurden zu Spezialisten, Schneckenfresser gibt, ist ja bereits bei
die sich zum Beispiel tagsüber verste- der Vorstellung von Anentome helena,
cken und nachts in Stömungsbereichen der Raubturmdeckelschnecke deutlich
von Fließgewässern Algen von glatten geworden.
Felsen abweiden.
Neben reinen Natur-
produkten wie Laub
und Gemüse nehmen
die Schnecken oft auch
gerne Futterflocken
und -granulate an.
83