Page 18 - behrendt_aquarien_fibel_fuer_kids
P. 18
Die richtige Pflege
fürs Aquarium
sPinfldegnBeuerdiewdszeeuAnr bqirgieuceaahcDrthiiiugntmeegnnes: re in ihrem Heim in Ruhe und re-
gelst das anders.
1. Tägliche Fütterung und Beobach-
2. tWsuenöl,gcdhdeeernrntlTiicciehhrteerv.eTresiclwhoabsseenrwweecrhd-en Möchtest Du diese lästigen und
345...sZnnFoKuaielollctug.nheertrsorrcSoßehtlienglneceeikgidwdluieneonrngrgWdeu(eassnnitsdeeeshcemPkerfewalSanneen.crizhtteeemn.6a7l ). störenden Arbeiten vermeiden,
dann musst Du Dir Schnecken ins
Natürlich muss ein Aquarium Aquarium setzen. Die Arbeiten am
auch von innen geputzt und gerei- und im Bodengrund verrichten
nigt werden. Da gibt es zwei Mög- Turmdeckelschnecken (z.B. Mela-
lichkeiten. Entweder Du fummelst noides tuberculatus). Sie durch-
beständig in Deinem Aquarium he- pflügen den Grund, bringen Sauer-
rum, saugst mit einer Mulmglocke stoff in den Boden und düngen ihn
den Dreck vom Boden ab, schabst mit ihren Ausscheidungen. Außer-
die Scheiben von kleinen harten dem fressen sie anfallende Reste,
Algen frei oder Du lässt Deine Tie- die sonst auf dem Boden liegen
und unschön aussehen.
Abgestorbene Pflanzenteile wer-
den sehr gerne von Posthorn- und
Blasenschnecken gefressen, natür-
lich auch von den Turmdeckel-
schnecken, sofern sie aus dem Bo-
den kommen.
Die kleinen grünen Hartalgen,
die auf den Scheiben und den Ein-
richtungsgegenständen sitzen, wer-
den von ein paar Spike-Schnecken
vertilgt. Ein kleiner Trupp von drei
bis fünf Schnecken erledigt die Ar-
beit ohne Probleme. So einfach
kann das sein!
88