Page 81 - aquaristik Ausgabe 6/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 81

DAS NADEL-
                                                                     Verblüffe Deine Freunde, indem Du eine Nadel zum
                        EXPERIMENT
                                                                   Schwimmen bringst. Deine Freunde werden das nicht
                                                                                               schaffen. Versprochen!















             1. Fülle ein sauberes Glas mit  2. Wie von Zauberhand  3. Nimm die Nadel aus dem  4. Das Spülmittel drängt sich
             soviel Wasser, dass es sich am  schwimmt die Nadel. Grund  Wasser und gebe unbemerkt  nun zwischen die Wassermole-
             Glasrand leicht nach oben wölbt.  dafür ist die Oberflächenspan-  etwas Spülmittel ins Wasser (Du  küle, was die Oberfläche instabil
             Dann lege vorsichtig eine Nadel  nung, die das Wasser nach oben  kannst Dir vorab einen Tropfen  macht. Deine Freunde werden
             waagerecht auf das Wasser. Du  wölbt. Im Wasser wirken An-  auf den Finger geben und ihn  vergeblich versuchen, die Nadel
             kannst auch einen Papier-  ziehungskräfte auf die Wasser-  beim Herausnehmen der Nadel  zum Schwimmen zu bringen.
             schnipsel als „Boot“ nehmen.  moleküle* von allen Seiten. An  ins Wasser tippen). Nun lass  Musst Du das Experiment
             Das Papier sinkt ab, sobald es  der Wasseroberfläche wirken  Deine Freunde versuchen, die  wiederholen, solltest Du ein
             sich vollgesogen hat.      diese Kräfte aber nur von unten  Nadel zum Schwimmen zu  neues, sauberes Glas Wasser
                                        und seitlich, was die Oberfläche  bringen.           nehmen.
                                        stabiler macht.
             *Ein Molekül ist ein Zusammenschluss der kleinsten Teilchen, der Atome. Wasser besteht aus zwei Wasserstoffatomen, die durch ein Sauerstoffatom verbunden sind.



                                                    Wusstest Du schon...,                                               CC BY-SA 3.0


                                                    … dass Papageifische sich zum
                                                    Schlafen mit einer Schleim-
                                                    schicht überziehen können?
                                                    So verhindern sie, dass ihr
                                                    Geruch sie an Fressfeinde
                                                    verraten kann. Schlau, oder?



       KINDER FRAGEN                             Anders als bei Dir haben Fische keine hindämmern zu können, suchen sich

                                                 Augenlider, die sie beim Schlafen
                                                                                    die Fische gerne ein gutes Versteck.
          PROFESSOR
                                                                                    So schlafen sie nicht selten in
                                                 schließen können. Deshalb könnte
        PLANKTONIUS:                             man glauben, sie würden nie        Röhren, zwischen Pflanzen oder        Text und Illustrationen:
                                                 schlafen.
                                                                                    graben sich je nach Art sogar im
                                                 Genauso wie bei uns MenschenGenauso wie bei uns Menschen
                                                 braucht der Körper eines Fischesbraucht der Körper eines Fisches   Sandboden ein. Auf diese Weise sind
                                                                                    sie einigermaßen vor nachtaktiven
                                                 ebenfalls Ruhephasen, zur Erholungebenfalls Ruhephasen, zur Erholung   Raubfischen geschützt.
                                                 und Regeneration. Beim Fischschlafund Regeneration. Beim Fischschlaf
                                                        das
                                                 schlägt das Herz langsamer und auchauch
                                                 schlägt
                                                                          und
                                                                langsamer
                                                            Herz
                                                 die Atmung verlangsamt sich.
                                                 die Atmung verlangsamt sich.                  Heike, 11
                                                 Der Fisch liegt in einer Art Dämmer-
                                                 Der Fisch liegt in einer Art Dämmer-
                                                                                          aus Jülich fragt:
                                                 schlaf. So bekommt er noch ein
                                                 schlaf. So bekommt er noch ein
                                                 wenig von dem mit, was um ihn
                                                 wenig von dem mit, was um ihn          „Schlafen Fische im
                                                 herum geschieht. Das ist wichtig,
                                                 herum geschieht. Das ist wichtig,          Aquarium?“
                                                 denn der Fisch hat viele Fressfeinde.
                                                 denn der Fisch hat viele Fressfeinde.
                                                 Um aber einigermaßen ruhig vor sich
                                                 Um aber einigermaßen ruhig vor sich
                     Auch ein Fisch
                                                 Möchtest Du Professor Planktonius auch eine coole Frage zu Deinen Wasser-
                  braucht Ruhephasen…            Möchtest Du Professor Planktonius auch eine coole Frage zu Deinen Wasser-
                                                 bewohnern stellen? Dann schicke Deine Frage an planktonius@daehne.de
                                                 bewohnern stellen? Dann schicke Deine Frage an planktonius
                                                                                                                     81
   76   77   78   79   80   81   82   83   84