Page 43 - aquaristik Ausgabe 2/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 43

Meine Reisetipps

                                                                                Flüge

                                                                                Es gibt Zwölf-Stunden-Direk�  lüge von Deutschland
                                                                                nach Cancún in Mexiko. In Cancún stehen unzählige
                                                                                Hotels zur Auswahl. Die meisten Cenoten liegen
                                                                                entlang der Küste (Riviera Maya) und sind mit einem
                                                                                Auto in etwa zwei Stunden zu erreichen. Ihr Reise-
                    Oberfläche und dem schwereren Meerwasser darunter. Die     pass muss bei Einreise noch mindestens sechs Mona­

                                                                               te gülti  g sein und bei der Ausreise fällt eine Gebühr
                    Halokline ist deutlich an den starken Schlieren im Wasser   von 15,- € an.
                    zu erkennen, die eine klare Sicht verhindern. Das Meerwas-  Kosten
                    ser darunter ist wieder kristallklar und jeder Taucher muss
                                                                               In ländlichen Gegenden vor allem im Süden Mexikos


                    seine Schwimmflossen ganz vorsichtig mit der sogenannten
                                                                               sind die Lebenshaltungskosten wesentlich niedriger
                    „Frogkick“-Methode benutzen, bei der kein Sediment auf-    als in den Metropolen.
                    gewirbelt wird. Sollte es dennoch passieren, ist die Sicht   Gesundheit
                    schlagartig null und wenn kein Tageslicht mehr zu sehen ist,

                                                                               Es bestehen zwar keine Impfvorschri�  en für die Regi-
                    muss man sich an der vorhandenen Leine entlangtasten.      on, aber empfehlenswert ist immer eine Impfung ge­

                    Perfekt für eine Konfrontationstherapie bei Klaustrophobie!   gen Hepati  ti  s A, Tetanus und Diphtherie. Das Gebiet
                    In flacheren Süßwasserbereichen, in denen durch die Decke   ist malariafrei, aber ein gutes Mückenschutzmitt  el

                    Baumwurzeln in die Höhle hineinwachsen, sind mit etwas    ist sinnvoll, da Denguefi  eberfälle aufgetreten sind.
                    Glück Blinde Höhlensalmler zu finden.                     Abenteuerfaktor

                      Auch außerhalb der Cenoten lohnt es, sich etwas umzu-   Groß.
                    sehen. Schwarze Leguane, Nasenbären und auch Schlan-      Fazit
                    gen sind zu sehen, wenn nicht gerade zu viele Touristen   Wer nach Mexiko fl  iegt und die Cenoten nicht gese-
                    anwesend sind.          Te�� � Fo�os: Hei�o B�essin       hen hat, verpasst eines der spannendsten Reise­
                                                                              ziele für Aquarienfreunde!

                     Tipp!          Das JBL­Forschungsteam

                                    besuchte Mexiko im Jahr
                                    2012. Die detaillierte Rei-
                      sebeschreibung der Mittelamerika-Expedition                       Heiko Blessin ist Diplom-Biologe und leitet bei JBL



                                                                                        die Forschungsexpeditionen. In über 70 Ländern hat

                      und viele zusätzliche Informationen finden sich                    er aquatische Lebensräume und deren Bewohner


                      auf der JBL­Website:                                              untersucht und in Wort und Bild dokumentiert 


                                        http://t1p.de/j7uh
                                                                                                                         43


       AQ2019-02_Inhalt_Buch.indb   43                                                                               12.02.2019   11:10:21
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48