Page 52 - aquaristik Ausgabe 1/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 52

vom
                          Kaiser
                                                                          Ma
                                                                                                 wisee
                                                                                          la
            Die Kaiser vom Malawisee
            Die
            Die           Kaiser                      vom                 Ma              la     wisee
                         Im Fachhandel gibt es wunderschöne blaugelbe Naturformen

                                        der beliebten Malawisee-Buntbarsche



            Aulonocara
            hansbaenschi im
            Aquarium.
























                              Kaiserbuntbarsche (Gattung Aulonocara)   DER „HANSBAENSCHI“

                              gehören seit vielen Jahren zu den belieb-  Bereits der erste „Kaiser“, der 1972 nach
                              testen Malawisee-Buntbarschen. Allerdings   Deutschland eingeführt wurde, löste einen
                              sieht man in den letzten Jahren immer   regelrechten Hype aus. Die ausgefärbten

                              mehr meist rote Farbformen und gefleck-  Männchen erstrahlen förmlich in einem iri-
            Weibchen von      te Hybriden. Dabei sind die Naturformen   sierenden Blauglanz und tragen dazu ein


            A. hansbaenschi   ebenfalls farbenprächtig und genauso gut   kräftig rotes Nacken- bzw. Schulterband.

            nach dem Fang in   zu pflegen. Einige blaugelbe Vertreter wer-  Anfangs fälschlich für A. nyassae gehalten,

            der Fotoküvette.  den hier vorgestellt.                wurde die Art später dann als A. hansbaen-

                                                                   schi wissenschaftlich beschrieben und ist
                                                                   auch als Rotschulter-Kaiserbuntbarsch be-
                                                                   kannt.

                                                                      Die  zumeist  um  die  zehn  Zentimeter
                                                                   groß werdenden „Hansbaenschi“ sind im
                                                                   Vergleich zu anderen Buntbarschen eher

                                                                   friedfertig und lassen sich leicht nachzüch-
                                                                   ten. Wie nahezu alle Malawisee-Cichliden
                                                                   zählen auch die Kaiserbuntbarsche zu den
                                                                   Maulbrütern, bei denen die Weibchen die
                                                                   Eier ausbrüten. Typisch für die Vertreter

                                                                   der Gattung Aulonocara ist ein ausgepräg-

                                                                   ter  Geschlechtsdichromatismus.  Nur  ge-
                                                                   schlechtsreife und dominante Männchen



            52




       AQ2019-01_Inhalt_Buch.indb   52                                                                               14.12.2018   14:21:31
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57