Page 31 - aquaristik Ausgabe 1/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 31
REPORTAGE
Großer Preis 2014
Grégoire Wolinski (Frankreich)
120 x 55 x 47 cm (L x B x H)
Dieses Werk ist sehr ausdrucksvoll
und machte durch seine Kompo-
sition, welche auf einen starken
optischen Eindruck ausgerichtet
ist, Furore. Dieser Trend mit einem
starken Akzent auf dem Hardscape
setzte sich bis zum heutigen Tag fort.
Großer Preis 2015
Takayuki Fukada (Japan)
150 x 60 x 55 cm (L x B x H)
Dieses Layout ist ausgesprochen
detailreich gestaltet und setzte
ebenfalls einen Trend, der bis
heute anhält. Auch im Jahr 2016
ging der Große Preis an Takayuki
Fukada – er ist der erste Teilnehmer
überhaupt, dem es gelang, zweimal
hintereinander den Gesamtsieg zu
erringen.
Großer Preis 2017
Josh Sim (Malaysia)
150 x 60 x 50 cm (L x B x H)
Der Große Preis 2017 ging an
ein Aquascape, das mit dünnen
Zweigen und Wurzelholz detail-
reich aufgebaut wurde. Beim IAPLC
in diesem Jahr setzte sich dieser
Trend fort. Dieses Werk erhielt die
hohe Bewertung jedoch aufgrund 2/2019
seiner Komposition und sei ner Sonderteil
unglaublichen Bepflanzung.
26 Seiten EXTRA.
Die schönsten Aquarien der Welt.
Die IAPLC-Gewinner 2018
loten. Hier geht es um Innovation, nicht um ein reines dazu. Ganz egal, wo man schluss- exklusiv und im Großformat.
Ab 6. März 2019 im Zeit-
Messen, wer der Beste bei den bekannten Techniken endlich auf der Weltrangliste en-
schrift enhandel.
ist. Die besten Bewertungen erhalten beim IAPLC die- det – die Freude am Aquascaping
jenigen, die mutig voranschreiten. Wir können nur im Besonderen und an Layouts mit
immer wieder zu einer Teilnahme an diesem Wett- Aquarienpflanzen im Allgemeinen wird
bewerb einladen! Heutzutage ist dies dank digitaler sich vervielfachen und das Hobby bereichert.
Fotografie und dem Internet deutlich einfacher – auf
unserer offiziellen Webseite gibt es mehr Detailinfos Text & Fotos: ADA www.iaplc.com
31
AQ2019-01_Inhalt_Buch.indb 31 14.12.2018 14:19:51